News
08.12.2009
PostFinance barrierefrei im Web
Das Finanzportal sowie das E-Finance des Schweizerischen Finanzinstituts wurden für Barrierefreiheit ausgezeichnet.
weiterlesen
News
08.12.2009
Mail-Benachrichtigungen stören
Nicht nur Instant Messenger und Sozial Networks stören den Arbeitsablauf, sondern auch Pop-ups, die von angekommenen Mails berichten. «Weg damit», raten Forscher.
weiterlesen
News
08.12.2009
Google sucht visuell und in Echtzeit
«Google Goggles» heisst die neue visuelle Suche für Android-Handys. Ausserdem wurde die «Latest Results»-Funktion für Echtzeitergebnisse lanciert.
weiterlesen
News
08.12.2009
Falsche Freunde auf Facebook
«Gummiente» und «Katzenpaar» sammelten in 14 Tagen über 90 Freunde. Mit einem Experiment will Sicherheitsexperte Sophos beweisen, dass die Mitglieder des Netzwerks zu sorglos mit ihren Profilen umgehen.
weiterlesen
News
08.12.2009
Bund: Betriebssystem als Zerreissprobe
Die Bundesverwaltung sorgt mit der Millionen schweren Umstellung auf Windows Vista für Aufsehen. Inzwischen will nämlich so manches Departement lieber Windows 7. Geld steht auf dem Spiel.
weiterlesen
Downloads
08.12.2009
Tuckers Abenteuer
Tuckers Abenteuer ist ein kostenloses, kniffliges Logik- und Geschicklichkeitsspiel. Höchste Grafikleistungen allerdings darf man nicht erwarten.
weiterlesen
News
07.12.2009
Web 2.0 fördert Kinder
Kinder und Jugendliche die den Kommunikationswegen im Internet frönen, haben bessere Schreibfertigkeiten als Web-2.0-Enthaltsame.
weiterlesen
News
07.12.2009
25 % mehr Opera-Downloads
In der ersten Woche nach Lancierung von Opera 10.10 haben gemäss Anbieter zwölf Millionen Anwender den Browser mit inkludiertem Webserver heruntergeladen. Das sind 25 % mehr User im Vergleich zur Vorgänger-Version.
weiterlesen
News
07.12.2009
Sicherheitsbeirat unterstützt Facebook
Fünf amerikanische und europäische Sicherheitsorganisationen bilden den Facebook-Sicherheitsbeirat. Dadurch will das Social Network erneut ein Zeichen gegen Sicherheitsmankos und Verstösse im Web setzen.
weiterlesen
News
07.12.2009
Amazon: Schweizer MP3-Shop gestartet
Über zehn Millionen DRM-freie Songs bietet Amazon neu auch Schweizern in seinem Onlinemusikshop Amazon MP3.
weiterlesen