News
15.02.2008
Spammer missbrauchen Unternehmen
Neueste Masche, um User in ihre Falle zu locken, ist es, die E-Mail-Adressen bekannter Unternehmen zu fälschen und hin und wieder mit «lustvollen» Betreffzeilen zu garnieren.
weiterlesen
News
15.02.2008
Kinderporno wird immer mehr
Die Zunahme von kinderpornografischen Inhalten in den letzten Jahren ist sehr bedenklich. Mobilfunkbetreiber planen daher beispielsweise einen Porno-Filter.
weiterlesen
News
15.02.2008
eBay: günstigste Plattform der Schweiz
eBay Schweiz senkt die Gebühren und Verkaufsprovisionen weiter. Ab 20. Februar werden die Bereiche Auto und Motorrad begünstigt.
weiterlesen
News
15.02.2008
«Free Internet» verärgert Kunden
Viel beworben erhitzt das gelüftete Geheimnis rund um «Free Internet» so manche Gemüter. Sunrise rechtfertigt sich mit Zukunftsprognosen.
weiterlesen
News
15.02.2008
Schweizer Post füllt leere Druckerpatronen
Der Kunde muss seine leeren Tintenpatronen nur mehr in die vorgefertigte Versandtasche stecken und ab geht die Post. Nach zwei bis drei Tagen sind die Tanks wieder gefüllt retour.
weiterlesen
News
14.02.2008
Sat.1 & ProSieben sagen «Ciao HD-TV»
Zu wenige Sat.1- und ProSieben-Zuschauer könnten die Sendungen in HD empfangen. Dies bedeutet das Aus für HDTV.
weiterlesen
News
14.02.2008
Spiegel-Wissen mit 1,6 Millionen Artikel
«Der Spiegel» ist mit Wikipedia als Partner online gegangen. Zurückrecherchiert kann bis ins Jahr 1947 werden: Rund 1,6 Millionen Artikel werden geboten.
weiterlesen
News
14.02.2008
Heavy Metal & Rock auf Concert Online
Ihr Repertoire hat Concert Online aufgestockt. Harte rockige Klänge und (unveröffentlichte) Konzertvideos werden künftig zum Download angeboten.
weiterlesen
News
14.02.2008
Soundcheck mit Online-Hörtest
Soundcheck ist keine Entwicklung, um zu testen wie gut oder schlecht Internet-User hören, sondern soll als Kinder- und Jugendschutz im WWW zum Einsatz kommen. Testen Sie jetzt wie alt Sie sind!
weiterlesen
News
14.02.2008
Mit TrueCrypt kostenlos verschlüsseln
Schlag auf Schlag geht es bei TrueCrypt, der kostenlosen Software, die ein virtuelles, verschlüsseltes Laufwerk erstellt: Auf Update 5.0 folgt nun Version 5.0a.
weiterlesen