
Sascha Zäch
6949 Artikel
News
08.05.2006
OpenOffice.org für den USB-Stick
Die aktuellste Version der kostenlosen Office-Suite OpenOffice.org steht ab sofort in einer Version für USB-Sticks zum Download bereit.
weiterlesen
News
08.05.2006
Sony zeigt diese Woche PlayStation 3
An der grossen Gamer-Messe E3 will das japanische Elektronikunternehmen erstmals seine neue Spielkonsole präsentieren.
weiterlesen
News
08.05.2006
Kapazitätsprobleme bei Google?
Der Suchspezialist scheint mit seinem Speicherplatz erstmals an die Grenzen gestossen zu sein. Firmenchef Eric Schmidt liess sich jedenfalls kürzlich zu fast schon panischen Aussagen hinreissen.
weiterlesen
News
08.05.2006
Swiss Blog Awards: And the winners are…
An den Swiss Blog Awards sind erstmals die besten Schweizer Weblogs (kurz Blog) ausgezeichnet worden. Blogs sind eine Art Online-Tagebücher, in denen persönlichen Gedanken, Meinungen und Kommentare veröffentlicht werden.
weiterlesen
News
08.05.2006
Vielseitiger Videoplayer: VLC 0.8.5 ist da
Der kostenlose VideoLAN Client (VLC) spielt fast alle gängigen Video- und Audioformate ab. Jetzt ist die nützliche Software in einer neuen Version erhältlich.
weiterlesen
News
08.05.2006
SuSE Linux 10.1: finale Version noch diese Woche
Am 11. Mai 2006 soll endlich die Endfassung von SuSE Linux 10.1 erhältlich sein.
weiterlesen
News
08.05.2006
Microsoft hilft beim Analysieren von Websites
Wie Google will auch der Redmonder Konzern eine Software zum Analysieren von Websites veröffentlichen.
weiterlesen
News
07.05.2006
Die Fussball-WM auf dem iPod
Dank einem kleinen Gratisprogramm lässt sich der iPod zum umfassenden WM-Nachschlagewerk machen; mit Details zu allen Fussballspielern, dem gesamten Spielplan und vielen weiteren Infos.
weiterlesen
News
05.05.2006
Nero konvertiert kostenlos Musik
Die Firma Nero hat eine neue Gratissoftware veröffentlicht, die Musikdateien ins bewährte AAC-Format umwandelt.
weiterlesen
News
05.05.2006
Zwei Updates für Windows
Für nächste Woche plant Microsoft zwei Sicherheitsupdates für Windows, die kritische Lücken schliessen sollen.
weiterlesen