
Sascha Zäch
6949 Artikel
News
03.01.2006
WMF-Lücke: So schützen Sie sich
Über die Festtage wurde eine neue, gefährliche Sicherheitslücke entdeckt: Sie betrifft alle Windows-Versionen und ermöglicht die Ausführung von beliebigem Code. Der PCtipp zeigt, wie Sie sich am besten schützen.
weiterlesen
News
03.01.2006
Intel setzt zum Sprung an
Der weltgrösste Prozessorhersteller will 2006 mit neuem Slogan und neuem Logo durchstarten.
weiterlesen
News
03.01.2006
Schweizer Handy-Nutzer zahlen massiv zu viel
Laut einer Studie des Vergleichsdienstes Comparis bezahlen Schweizer Handy-Nutzer jährlich 1,7 Milliarden Franken zu viel an Mobilfunkgebühren.
weiterlesen
News
03.01.2006
Kostenlose Bildbearbeitung: Beta von Paint.NET 2.6 erhältlich
Paint.NET ist eine Gratis-Software, die mit den wichtigsten Funktionen von Photoshop und Konsorten aufwartet. Ab sofort kann die neue Version getestet werden.
weiterlesen
News
03.01.2006
Mehr Podcast beim Schweizer Fernsehen
Das Schweizer Fernsehen erweitert sein Download-Angebot für portable Musik-Player mit Videofunktion.
weiterlesen
News
03.01.2006
Grosser Ausfall bei Hostpoint
Beim Rapperswiler Hoster und Internetprovider Hostpoint kam es über die Feiertage zu einer schweren Panne: Bei vielen Kunden funktionierten Webseiten und E-Mail-Dienste nicht mehr.
weiterlesen
News
03.01.2006
Kodak: erste Digicam mit zwei Objektiven
Der US-Kameraspezialist Kodak bringt als erster Hersteller eine handliche Digitalkamera mit zwei Objektiven auf den Markt. Mit ihr lassen sich Bilder mit extremem Weitwinkel schiessen.
weiterlesen
News
23.12.2005
Kauft Microsoft Opera?
Die Übernahmegerüchte um Opera spitzen sich weiter zu. Nach Google soll nun auch Microsoft an dem norwegischen Browser-Hersteller interessiert sein.
weiterlesen
News
23.12.2005
Online-Telefonbuch: Directories erstrahlt in neuem Glanz
Swisscom Directories hat dem Portal für die beiden Online-Telefonbücher Gelbeseiten.ch und Weisseseiten.ch eine Frischzellenkur verpasst.
weiterlesen
News
23.12.2005
Google stopft Sicherheitsleck
Ein Fehler in der Google-Website soll Betrügern Tür und Tor geöffnet haben.
weiterlesen