
Sascha Zäch
6950 Artikel
News
27.07.2005
iPod wird zum Wetterfrosch
Das Schweizer Portal SwissWetter.ch bietet seine Prognosen neu als Audiodateien für tragbare Musik-Player an.
weiterlesen
News
27.07.2005
Kostenlose Musik: Mixed Tape geht in die achte Runde
Mercedes Benz veröffentlicht die achte Auflage der beliebten Musikkompilation Mixed Tape. Anwender können sie gratis herunterladen und auf CD brennen.
weiterlesen
News
27.07.2005
Firefox feiert Download-Rekord
Mozillas «Feuerfuchs» ist ein Phänomen. Seit dem Ende des Browser-Kriegs zwischen Netscape und Internet Explorer hat sich kein Surf-Programm mehr so grosser Beliebtheit erfreut.
weiterlesen
News
27.07.2005
BIOS-Nachfolger nimmt Gestalt an
Nach über zwanzig Jahren soll das BIOS (Basic Input Output System) durch einen neuen Standard namens EFI abgelöst werden. Er ersetzt unter anderem die textbasierte Oberfläche durch eine grafische Benutzerschnittstelle.
weiterlesen
News
27.07.2005
Gratis Bildverwaltung mit Photoshop Album SE 3
Die Starter Edition von Photoshop Album ist in der neuen Version 3 verfügbar. Das Programm ist kostenlos und hilft beim Verwalten von digitalen Fotos.
weiterlesen
News
27.07.2005
Norton AntiVirus 2006 zum Testen freigegeben
Anwender können sich ab sofort einen Eindruck der kommenden Norton-Version machen.
weiterlesen
News
27.07.2005
Microsoft sperrt Downloads für Windows-Kopien
Ab diesem Sommer können nur noch Besitzer von einem Original-Windows Microsoft-Updates und Programme wie den Media Player herunterladen. Aber auch für ehrliche Naturen gibt es Änderungen: Jeder Download erfordert künftig eine Gültigkeitsprüfung.
weiterlesen
News
27.07.2005
Apple rüstet iBooks und Mac mini auf
Mehr Leistung für iBooks und Mac mini: Apple verbessert die Ausstattung seiner Einsteiger-PCs und Notebooks.
weiterlesen
News
26.07.2005
Sicherheitskur für Netscape
Für AOLs Netscape-Browser ist ein neues Update erschienen, das mehrere Schwachstellen aus der Welt schafft.
weiterlesen
News
26.07.2005
Microsoft aktiviert Download-Sperre
Das Softwarehaus startet offiziell sein «Windows Genuine Advantage»-Programm. Es verhindert, dass mit illegalen Windows-Kopien Microsoft-Programme und –Updates heruntergeladen werden können.
weiterlesen