
Sascha Zäch
6950 Artikel
News
26.07.2005
Die beliebtesten Downloads der letzten zehn Jahre
Ein Stück Internetgeschichte: Cnet veröffentlicht zum zehnten Geburtstag eine Top-Ten-Liste der beliebtesten Programme auf Download.com.
weiterlesen
News
26.07.2005
Browser-Erweiterung verbessert Passwortsicherheit
Zwei Professoren der Universität Stanford arbeiten an einer Software, die den Schutz vor Passwortdieben verbessern soll.
weiterlesen
News
26.07.2005
Intel: mehr Rechenkraft für Notebooks
Der Prozessorhersteller bringt drei neue Notebook-CPUs auf den Markt. Das Flaggschiff Pentium M 780 wartet mit 2,26 GHz Taktfrequenz auf.
weiterlesen
News
26.07.2005
Google startet Programmierwettbewerb
Zum dritten Mal ruft der Suchmaschinenbetreiber Programmierer aus aller Welt zum «Google Code Jam» auf. Den Teilnehmern winken Preise im Wert von 155'000 US-Dollar.
weiterlesen
News
25.07.2005
Amiga wird 20
1985 erblickte der erste Amiga-Computer das Licht der Welt. Er wurde zu einem der beliebtesten Heimrechner, bevor in den 90ern der Siegeszug der IBM-kompatiblen PCs begann.
weiterlesen
News
25.07.2005
3,9 Terabyte Speicher auf einer Disk
Toshiba und mehrere japanische Investoren fördern mit rund 14 Millionen US-Dollar die Entwicklung von HVDs (Holographic Versatile Disc). Sie weisen gegenüber heutigen DVDs das Vielfache an Speicherplatz auf.
weiterlesen
News
25.07.2005
Microsoft bildet Erde ab
Das Softwarehaus bietet einen neuen Online-Kartendienst an, der mit Ortssuche, Satellitenbildern und Strassenkarten aufwartet.
weiterlesen
News
25.07.2005
Sicherheits-CD für Windows
Winboard.org hat eine neue Version seiner nützlichen Sicherheits-CD zusammengestellt. Diese kommt mit vielen kostenlosen Sicherheitsprogrammen für Windows daher.
weiterlesen
News
25.07.2005
Kampf gegen lästige Massenmails nimmt zu
Vertreter von nahezu 100 Industriegruppen, Providern, Behörden und Netzwerkbetreibern haben an einem Europa-Gipfel gemeinsame Massnahmen gegen Spam erarbeitet.
weiterlesen
News
25.07.2005
Thunderbird 1.0.6 in Deutsch verfügbar
Die Mozilla Foundation hat jetzt auch für den Mail-Client Thunderbird die deutschsprachige Version nachgereicht. Das Update behebt verschiedene Sicherheitsprobleme.
weiterlesen