
Sascha Zäch
6951 Artikel
News
23.06.2005
LaCie: Harddisk mit Fingerabdruck-Leser
Hardware-Hersteller LaCie kündigt eine portable Festplatte mit besonderer Schutzfunktion an. Sie gibt ihre Daten nur mit dem richtigen Fingerabdruck frei.
weiterlesen
News
23.06.2005
AntiSpyware: Microsoft verlängert Testphase
In den nächsten Tagen wird Microsoft eine neue Version seines Spyware-Schutzes veröffentlichen, der das Ablaufdatum der Software auf Ende Jahr setzt.
weiterlesen
News
23.06.2005
Hotmail: Microsoft forciert eigenen Spam-Schutz
Das Redmonder Softwarehaus will seinen Mail-Dienst Hotmail gegen Ende Jahr um eine neue Technologie erweitern, die Nachrichten auf die Richtigkeit des Absenders überprüft.
weiterlesen
News
23.06.2005
nVidia: doppelte Grafikleistung für den Massenmarkt
Grafikspezialist nVidia macht seine SLI-Technologie fürs breite Publikum erschwinglich.
weiterlesen
News
22.06.2005
Virtuelle Reise durch die Welt der Gene
Der Schweizerische Nationalfonds hat seine informative Website Gene-ABC.ch erweitert. Sie bietet neu einen witzigen und spannenden Streifzug durch das menschliche Erbgut.
weiterlesen
News
22.06.2005
Angriffe zielen vermehrt auf Sicherheitssoftware
Nach einer neuen Studie sind nicht mehr Betriebssysteme, sondern Sicherheitsprogramme etablierter Hersteller Hauptziel von Hackern und Crackern.
weiterlesen
News
22.06.2005
Google bestätigt Pläne für Bezahldienst
Doch nicht nur ein Gerücht: Der Suchmaschinenprimus arbeitet wirklich an einem Online-Bezahldienst.
weiterlesen
News
22.06.2005
Neue Schwachstelle macht Browser unsicher
Gleich in mehreren Webbrowsern ist ein Sicherheitsleck aufgetaucht, über das Anwendern sichere Inhalte vorgetäuscht werden können.
weiterlesen
News
22.06.2005
Dell: Laserdrucker für unter 200 Franken
Computerhersteller Dell verschärft den Preiskampf im Druckermarkt. Das Unternehmen bringt erstmals einen Laser-Printer für weniger als 200 Franken auf den Markt.
weiterlesen
News
22.06.2005
Software rettet verschlüsselte Trojaner-Dateien
Seit Mai ist ein besonders gemeiner Schädling unterwegs. Er verschlüsselt auf infizierten Rechnern Dateien, damit diese nicht mehr geöffnet werden können. Jetzt gibt es ein Gegenmittel.
weiterlesen