
Sascha Zäch
6951 Artikel
News
24.05.2005
Orange verschiebt UMTS-Einführung
Ursprünglich wollte der Schweizer Mobilfunkanbieter bereits im Frühling die schnelle Handy-Übertragungstechnologie UMTS einführen. Jetzt müssen sich die Konsumenten noch bis Sommer gedulden.
weiterlesen
News
24.05.2005
Spammer erstellen genaue Benutzerprofile
Die Sicherheitsfirma Blue Security warnt vor einem neuen Trick, mit dem Spammer ausführliche Profile von Benutzern erstellen und so ihre Massenwerbung noch gezielter streuen können.
weiterlesen
News
24.05.2005
Uni Zürich führt Online-Immatrikulation ein
Schweizer Studienanwärter können sich an der Uni Zürich ab sofort online anmelden. Das neue System soll verbesserte Auswertungs- und Kontrollmöglichkeiten bringen.
weiterlesen
News
24.05.2005
Microsoft: EU verliert die Geduld
Die Europäische Kommission hat dem Redmonder Softwarehaus ein Ultimatum gesetzt, um die Auflagen vom letzten Jahr umzusetzen. Sonst erwarten den Konzern tägliche Strafzahlungen.
weiterlesen
News
24.05.2005
Microsoft kündigt Internet-Kartendienst an
Das Softwareunternehmen erweitert seinen MSN-Dienst um eine Ortssuche, die mit herkömmlichen Karten und Satellitenfotos aufwarten soll.
weiterlesen
News
24.05.2005
GeMail-Adresse wird aufgegeben
Vor kurzem ist die Mail-Software GeMail in GcMail umbenannt worden. Bald ist die Website zur Software nur noch unter dem neuen Produktnamen erreichbar.
weiterlesen
News
23.05.2005
Sparsamer Prozessor von AMD
Viel Leistung bei besonders niedrigem Stromverbrauch verspricht der neuste Wurf aus dem Hause AMD.
weiterlesen
News
23.05.2005
Breitbandinternet: Schweizer zahlen zu viel
Die Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) kritisiert, dass der Schweizer Breitbandmarkt wenig innovativ und im Vergleich zu unseren Nachbarländern zu teuer sei.
weiterlesen
News
23.05.2005
AOL: Browser wird zu Explorer
Die Firma AOL benennt ihren Browser-Aufsatz für den Internet Explorer um.
weiterlesen
News
23.05.2005
Apple-Notebooks mit fehlerhaften Akkus
Verschiedene iBook- und PowerBook-Modelle, die in den letzten Monaten in den Handel gelangt sind, enthalten fehlerhafte Akkus. Sie können überhitzen und zu Brandgefahr führen.
weiterlesen