
Sascha Zäch
6947 Artikel
News
30.06.2006
Dell holt alte Geräte ab
Computerhändler Dell erweitert sein globales Recycling-Programm.
weiterlesen
News
30.06.2006
Internet Explorer 7: dritte Beta am Start
Microsoft hat die dritte Beta-Version des neuen Internet Explorer freigegeben. Anwender können sie kostenlos herunterladen.
weiterlesen
News
30.06.2006
Gratis-Office: OpenOffice.org 2.0.3 erschienen
Für die Gratis-Alternative zu Microsofts Office steht ein grosses Update bereit. Es bringt Neuerungen und Sicherheitsoptimierungen.
weiterlesen
News
30.06.2006
Windows Vista: bald kein Download mehr möglich
Seit Anfang Juni lässt sich die Beta-Version von Microsofts neuem Betriebssystem gratis herunterladen. Jetzt will das Softwarehaus das Angebot vom Netz nehmen.
weiterlesen
News
30.06.2006
iTunes 6.0.5 schliesst Sicherheitslücke
iPod-Nutzer sollten möglichst bald ihre iTunes-Software auf den neusten Stand bringen. Die jüngste Version schliesst eine gefährliche Schwachstelle.
weiterlesen
News
29.06.2006
Kostenlose Telefonate in die ganze Welt
Gratis ins Fest- oder Mobilnetz von zahlreichen Ländern telefonieren? Dies soll dank der österreichischen Internettelefon-Gesellschaft Jajah möglich sein.
weiterlesen
News
29.06.2006
Hotmail-Konto mit eigenem Domainnamen
Der kostenlose Dienst «Windows Live Custom Domains» ermöglicht es Domain-Besitzern, ihren gesamten E-Mail-Verkehr über die Server von Microsoft laufen zu lassen.
weiterlesen
News
29.06.2006
Neues Fernmeldegesetz auf gutem Wege
Besserer Konsumentenschutz und die Entbündelung der letzten Meile sind die wichtigsten Punkte des revidierten Fernmeldegesetzes. Nachdem es vom Parlament abgesegnet worden ist, gehen jetzt die Ausführungsbestimmungen in die Anhörung.
weiterlesen
News
29.06.2006
Google Desktop geht in die vierte Runde
Der Suchspezialist hat die vierte Version seines Festplattenschnüfflers freigegeben. Er durchforstet E-Mail, Browser-History und verschiedenste Dokumente nach Stichwörtern. Neu unterstützt die Software so genannte Gadgets.
weiterlesen
News
29.06.2006
Sicherheitsexperte beschwert sich über Microsoft und Amazon
Die viel besuchten Amazon- und MSN-Websites sollen Schwachstellen aufweisen, die trotz Warnung seit Monaten nicht geflickt worden sind.
weiterlesen