
Betriebssysteme
News
29.08.2001
DVD und MP3 in Windows XP
Windows XP setzt auf Multimedia: Micrsofts neuste Betriebssystem unterstützt wichtige Audio- und Videoformate.
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.08.2001
Neo Trace
Auf www.zonealarm.de habe ich unter Rückverfolgung das Programm "Neon Trace" gesehen. Wo bekomme ich dieses Programm?
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.08.2001
Keine Mails seit Norton-Installation
Ich benutze Windows ME und den Internet Explorer 5.50. Seit dem Erstellen der Norton-Virenschutz-Rettungsdisketten funktioniert das Einwählen ins Internet und das E-Mail ab dem Desktop-PC nicht mehr. Ich arbeitet z.Z. mit meinem Notebook am gleichen ISDN, an welchem normalerweise der Desktop angeschlossen ist. Eine E-Mail-Fehlermeldung teilt mit, dass der HOST nicht gefunden werde. Über Arbeitsplatz/DFÜ-Netzwerk kann ich die Verbindung aus meiner Sicht aber herstellen (AVM Fast Internet MPPP, 2 Kanal) und in der rechten unteren Bildschirmecke erscheinen auch die 2 verbundenen PCs, welche die stehende Verbindung anzeigen. Ich habe alle Einstellungen überprüft, kann aber keine Korrekturen machen. Wie weiter?
weiterlesen
News
27.08.2001
Microsoft stellt .NET-Kunden vor
Mit «.NET» will sich Microsoft als Anbieter von Lösungen für die Verarbeitung von Inhalten fürs Internet profilieren.
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.08.2001
Grosse Festplatten auf einem FIC PA-2005-Mainboard: Wieviel liegt drin?
Ich habe ein PA-2005 Mainboard des Herstellers FIC. Ich möchte gerne wissen, wieviele Gigabytes vom BIOS maximal für eine Festplatte unterstützt werden
weiterlesen
News
20.08.2001
(Un-)Sicherheit bei drahtloser Kommunikation
Die Verbreitung der drahtlosen Kommunikation und die Verwendung von PDAs macht Sicherheitsexperten immer grössere Sorgen.
weiterlesen
News
20.08.2001
Unbekanntes Sicherheitsproblem bei Novell
Novell bietet einen Patch gegen eine Sicherheitslücke in der firmeneigenen Software «GroupWise» an, ohne den Fehler zu benennen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.08.2001
Habe ich ein Virenproblem?
Letzthin verschickte ich an einen Verwandten eine E-Mail mit einem angehängten Word File. Nach dem Erhalt der E-Mail erhielt der Verwandte noch eine zweite E-Mail mit dem Hinweis, dass ein Virus mit der ersten E-Mail mitgschickt wurde! Der Verwandte meldete mir mündlich, dass sein Virenprogramm den Virus vernichtet habe. Um welchen Virus es sich handelte, konnte mir der Verwandte nicht mitteilen. Auf meinem PC habe ich ein 40 Monate altes Antivirenprogramm installiert. Ich habe auch bei meinem Computer bis dato nichts Negatives festgestellt. Was kann die Ursache sein?
weiterlesen
News
17.08.2001
Gartner: deutliche Worte gegen Windows XP
Die Medienforscher von Gartner warnen Firmen vor einem schnellen Umstieg auf Windows XP.
weiterlesen