
Betriebssysteme
News
31.08.2000
Eliza sucht Freunde
Eliza, ein simples Konversationsprogramm aus dem Jahr 1966, täuscht die Nutzer des AOL Instant Messenger.
weiterlesen
News
31.08.2000
Office 10: Erste Screenshots
Die ersten Screenshots von Microsofts Office 10 haben mittlerweile ihren Weg ins Internet gefunden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
29.08.2000
Unwilliger Postversand
Ich habe Mailkonten bei zwei verschiedenen Providern. Es will mir aber nicht gelingen, diese beide über Outlook Express zu verwalten. Ich habe zwar beide Konten ordnungsgemäss angelegt, und kann auch die Mails von beiden Servern abrufen. Allerdings kann ich von der einen Adresse keine Mails verschicken, und erhalte jedesmal die Fehlermeldung, dass der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Was habe ich falsch gemacht?
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.08.2000
Kontextmenü
Ein Aufklapp-Menü, das erscheint, wenn Sie in einem Windows-Programm ein beliebiges Objekt mit der sekundären (meist rechten) Maustaste anklicken. Das Kontextmenü enthält häufig verwendete Befehle und passt sich dem angeklickten Objekt an. Die Verwendung der rechten Maustaste bzw. der Kontextmenüs vereinfacht und beschleunigt die PC-Arbeit wesentlich.
weiterlesen
Downloads
25.08.2000
MUDGE-Archiver für Moorhuhn 2
Du willst den Moorhuhn 2-Sound separat auf die Festplatte knallen? Und die Graphik gefällt Dir auch umwerfend? Dann ist es Zeit, dass Du mit diesem Programm Bekanntschaft schliesst!
weiterlesen
Tipps & Tricks
25.08.2000
Farbtiefe
Die Farbtiefe gibt an, wie viele Helligkeits- und Farbabstufungen unterschieden werden können.
weiterlesen
Tipps & Tricks
25.08.2000
Gibt es ein Leben nach einer CIH-Attacke?
Zuerst meine Systembeschreibung: Windows 98, Award Modular BIOS v4.51PG (12.22.98), Pentium II (411.9MHz), 128 MB RAM, VGA ATI RAGE PRO TURBO AGP 2X. Ich hatte vor kurzem Probleme mit dem CIH-Virus, über den ich schon einiges gelesen habe. Scheint's sei der CIH/Tchernobyl-Virus der erste Virus, der es erfolgreich geschafft habe, die Hardware (also das Bios) zu beschädigen. Am 26igsten des Monats füge er Junk-Dateien in das BIOS und mache es damit unbrauchbar. Die Folge sei, dass das gesamte Motherboard ausgetauscht werden muss. Da ich dazumal noch keinen Virenscanner hatte, bemerkte ich den W98.CIH erst, als ich den PC nicht mehr aufstarten konnte. Zum Glück habe ich das mit der Rettungsdisk von Norton noch geschafft. Seither habe ich aber nur noch Probleme mit meinem PC. Schon dreimal habe ich ihn deswegen formatiert, was leider nichts gebracht hat. Wenn ich drei bis vier Programme gleichzeitig geöffnet habe, wenn ich mir ein Movie im Fullscreen Modus ansehen will oder manchmal auch zufällig werden beispielsweise Desktop-Einstellungen verändert. Nun würde mich interessieren, ob dies eine Folge der Viren-Infektion (Hardware) ist oder ein Software-Fehler (BIOS)?
weiterlesen
Tipps & Tricks
24.08.2000
Blinde Maus
Ab und zu verabschiedet sich manchmal meine Maus unter Windows 98. Aber Sie stürzt nicht einfach ab oder so. Nein, es ist so, dass sich der Mauszeiger um einen halben Bildschirm nach oben verschiebt. Ich kann ganz normal klicken und weiterarbeiten. Der ausführende Teil der Maus (das Icon) ist normal im Bildschirm. Nur der Zeiger ist proportional zum funktionellen Teil eben um einen halben Bildschirm nach oben verschoben. Das ist als ob man Blind umherklicken würde!
weiterlesen
News
23.08.2000
Neuer Nachfolger des LoveLetter-Virus
In letzter Zeit tauchen immer wieder Nachahmungen des hinlänglich bekannten LoveLetter-Virus auf.
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.08.2000
Erreur E/S 32: Was nun?
Wenn ich Windows 98 starte, öffnet sich jedesmal eine Messagebox, in welcher steht: «erreur E/S 32». Nach einigen Fenstern mit dem gleichen Text öffnet sich ein anderes Fenster, welche so lautet: «Exception ESocketException dans le module TMP_.EXE à 0003878F. Error 10057 in function Send. Socket is not connected.» Ich bin ziemlich sicher, das es von der Datei «cr-cw37c.exe» verursacht wird, die ich überraschenderweise auf C:\ entdeckt habe. Wenn ich mit der rechten Maustaste die Eigenschaften dieses EXE-Files aufrufe, sehe ich keine Hinweise auf einen Hersteller oder ähnliches. Wenn ich mit Alt+Tabulator die Anwendung wechsle, erscheint ein Symbol. Wenn ich dieses Symbol wähle, wird das oben genannte Fenster aktiv. Das selbe Symbol befindet sich auch neben der datei «cr-cw37c.exe». Öffne ich mit CTRL-ALT-DELETE das Fenster «Anwendung schliessen», und beende ich den Task des Programms (ohne Namen!), erscheinen diese Fehlermeldungen nicht mehr. Seit ich dieses Problem habe, funktioniert übrigens auch ScanDisk nicht mehr richtig. Ist das ein Virus? Ich habe seit ungefähr November 1999 McAfee VirusScan, habe es aber noch nie updated.
weiterlesen