
Betriebssysteme
Tipps & Tricks
09.05.2000
Norton Antivirus: Mail senden klappt nicht mehr
Ich verwende Win98 und Norton Antivirus 2000. Norton erkannte mein Mailprogramm und richtete den Schutz auch ein, aber ich kann so keine Mails mehr versenden. Es erscheint immer die Fehlermeldung: «Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: Post abholen web.de» etc. Da Outlook Express immer zuerst senden möchte und danach empfangen, was aber von WEB.DE genau umgekehrt gewünscht wird, musste ich meinen Mail-Account aufteilen in «Abholen» und «Versenden». Da Outlook Express die Konten alphabetisch abarbeitet, kommt so zuerst das Abholen und danach das Versenden dran, was bisher auch funktionierte. Leider tut's das aber nicht mehr mit dem E-Mail-Schutz. Ich habe auch nur das Abholen-Konto mit dem Virenschutz aktiviert. Was kann ich tun, damit ich meine Mails dennoch versenden kann?
weiterlesen
News
05.05.2000
TrendMicro: Pille gegen «I love you» Virus
Die Virenbekämpferin TrendMicro stellt ein kleines Gratis-Programm gegen den Mail-Wurm zur Verfügung.
weiterlesen
News
04.05.2000
Mail-Gefahr! Übler Mail-Virus in Form eines Liebesbriefes
Seit heute (4. Mai) macht ein neuer VBS-Virus seine Runden, der sich rasend schnell verbreitet und die Mail-Server lahmzulegen droht.
weiterlesen
News
03.05.2000
W32.Denque/Win32.CTX.10853
Denque ist ein Nachfolger des CTX-Virus. Auch ohne grossen Schadens-Teil kann er anderen Virenschreibern als Technologie-Demonstration dienen.
weiterlesen
News
03.05.2000
Gefährliches Hacker-Tool
US-Experten warnen vor einer neuen DDoS-Software namens Mstream.
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.05.2000
Lizenz abgelaufen: McAfee deinstallieren?
Seit rund einem halben Jahr ist die Lizenz für Updates bei meinem alten Virenscanner McAfee abgelaufen. Ich möchte sie nicht wieder erneuern. Soll ich das Programm ganz löschen oder nützt es trotzdem etwas, obwohl es nicht mehr auf dem neuesten Stand ist?
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.05.2000
McAfee-Update nur mit Internet Explorer?
Zusammen mit dem Bluewin Starterkit kaufte ich letztes Jahr auch den McAfee Platinum Virusscan. Bluewin läuft auf Netscape und ich benutze Netscape zum Surfen. Als ich aber einen Virusupdate machen wollte, meldete McAfee, dass man diesen nur über den Explorer herunterladen könne und ich müsse Explorer 4.01 installieren. Der Verkäufer im Portable Shop machte mich nicht darauf aufmerksam. Meine Frage: Vertragen sich Explorer und Netscape? Kann ich die Version 4.01 problemlos installieren um den Virusupgrade zu machen? Könnte ich dann gleichzeitig auch die Updates zu Windows 95 machen, wie es im PCtip vom Mai, Seite 46 empfohlen wird? Das Antivirenprogramm von AVP, das Sie empfehlen, war mir damals noch nicht bekannt. Als Laie frage ich mich, ob der Virenschutz gewährleistet ist wenn es Explorer zum Updaten braucht, ich aber mit Netscape arbeite. Hat dies etwas mit dem Microsoft Monopol zu tun? Ich benutze übrigens ein Notebook mit P133, Windows 95 und Small Office Edition 97. Ich möchte es nicht mit unnötiger Software beladen. Bringt es überhaupt etwas, wenn ich den AVP Virusschutz auch noch benütze oder gibt es Konflikte mit McAfee?
weiterlesen
News
28.04.2000
Kaum Vertrauen in Online-Datenschutz
Die meisten Anwender haben kein Vertrauen in den Datenschutz im Netz.
weiterlesen
News
26.04.2000
Neuer Virus tarnt sich als CIH-Schutz
Win32.Santana tarnt sich clever. Der Schädling wurde vom Kaspersky Lab entdeckt.
weiterlesen