
Betriebssysteme
Tipps & Tricks
14.12.2015
Windows 10: Kontextmenü anpassen
Mit «Senden an» lassen sich Dateien an bestimmte Programme weiterleiten. Welche das sind, lassen sich mit einem Trick selbst bestimmen.
weiterlesen
News
14.12.2015
OneDrive: So behalten Sie Ihre 15 GB Gratisspeicher
Microsoft hat auf Kundenkritik reagiert. Gratisnutzer müssen allerdings bis Ende Januar reagieren, wenn sie 15 GB statt nur 5 GB Gratisspeicher behalten wollen.
weiterlesen
News
11.12.2015
Malware droht mit Veröffentlichung pikanter Infos
Mit einem Trick erpresst Trojaner Chimera seine Opfer: Er droht, private Daten im Internet zu veröffentlichen – mit vollem Namen der Betroffenen.
weiterlesen
News
10.12.2015
iOS 9.2 hilft beim Mailversand
Seit heute ist die neuste iOS-Version verfügbar. Diese bringt einige interessante Features mit.
weiterlesen
Tests
10.12.2015
Spiegelglatt: Sony Xperia Z5 Premium im Test
Sony verbaut beim Xperia Z5 eine spiegelnde Chrome-Rückseite und ein erstes 4K-Display. Braucht man das überhaupt? Wir haben Sonys Premium-Auflage einem Härtetest unterzogen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.12.2015
Acht Mac-Tastaturkürzel, die jeder kennen sollte
Als Windows-Gewohnheitstier vergisst man manchmal, dass es auch auf dem Mac einige praktische Tastaturhandgriffe gibt, die einem das Leben erleichtern.
weiterlesen
News
08.12.2015
Worauf es beim NAS-Kauf ankommt
Ein NAS hat gegenüber einer externen Festplatte viele Vorteile. Bloss, welcher NAS passt zu meinen Bedürfnissen? Wir geben Antworten.
weiterlesen
News
08.12.2015
Google schützt jetzt auch den mobilen Chrome-Surfer vor schadhaften Webseiten
Google implementiert die Safe-Browsing-Technik nun auch in der mobilen Version.
weiterlesen
News
08.12.2015
iPhone 6s: Lösung für die GPS-Probleme in Sicht
Bei der GPS-Nutzung mit LTE sind Ortungsprobleme und dauernde Lokalisierung ein Problem. iOS 9.2 soll das Problem nun lösen.
weiterlesen
News
08.12.2015
Backstab-Malware klaut Smartphone-Backups
Die lokalen Sicherungen von Handy-Daten sind ein lohnendes Ziel für Angreifer. Gefährdet sind alle unverschlüsselten Backups.
weiterlesen