Betriebssysteme
News
01.11.2007
VOX Bauplaner Pro
Das Spiel zur Fernsehsendung Wohnen nach Wunsch: Mit dem VOX Bauplaner Pro können künftige Bauherren ihr neues Heim schon mal virtuell errichten.
weiterlesen
News
01.11.2007
Software-Fälschungen besser erkennen
Microsoft hat eine Seite aufgeschaltet, wo erklärt wird, wie man Original-Software von Raubkopien unterscheidet.
weiterlesen
Tipps & Tricks
31.10.2007
Word: Datei mit Bildern wird riesengross
Problem: In einem mehrseitigen Worddokument habe ich einige mit «Print Screen» geschossene Screenshots eingefügt. Das ganze Dokument wird damit sehr gross. Wenn ich in Word die Auflösung verkleinere und für alle Grafiken übernehme, wird die Datenmenge trotzdem nicht kleiner. Das Umwandeln in ein HTML-Dokument ist in meinem Fall keine Option. Gibt es eine andere Lösung?
weiterlesen
News
31.10.2007
Apple-Firewall soll löchrig sein
Die Sicherheitsexperten von Heise behaupten, dass die Firewall des neuen Apple-Betriebssystems Leopard nicht richtig funktioniert.
weiterlesen
News
30.10.2007
Private Data Safe
Private Data Safe gewährleistet Datenschutz und Datensicherheit für Dateien, Ordner und Programme – einschliesslich Daten auf Wechseldatenträgern und Daten, die mit anderen Personen ausgetauscht werden.
weiterlesen
News
30.10.2007
Gesucht: Computer der Zukunft
Microsoft veranstaltet einen Wettbewerb, bei dem der beste Computer der Zukunft gekürt wird – und dürfte selbst der grösste Gewinner sein.
weiterlesen
News
30.10.2007
Bei Anruf Erinnerung
Ein neuer Swisscom-Service ruft Sie selbstständig an und erinnert Sie an Termine.
weiterlesen
Downloads
29.10.2007
WinPT
WinPT (Windows Privacy Tray) enthält die freie Verschlüsselungssoftware GnuPG (GNU Privacy Guard). Damit ist dies ein vollständiger Ersatz für Pretty Good Privacy (PGP). PGP erlaubt das sichere Versenden von E-Mails und anderen Daten.
weiterlesen
News
29.10.2007
Geld zurück für vorinstallierte Software, Teil 2
Nach einem ähnlichen Urteil in Frankreich ist nun auch in Italien ein Gerichtsentscheid gefällt worden, der
dem Käufer das Geld für vorinstallierte Software zurückerstattet.
weiterlesen
News
29.10.2007
Warnung vor verseuchten PDFs
Kriminelle verbreiten schädlingshaltige PDF-Dateien in Massenmails. Im Adobe Reader hilft ein Update gegen die Sicherheitslücke.
weiterlesen