
Betriebssysteme
News
24.09.2004
Virenschutz fürs Handy
Mit dem Auftauchen erster Handy-Viren kommen auch erste kommerzielle Sicherheitslösungen für Mobiltelefone auf den Markt – so etwa ein neuer Virenschutz von F-Secure für Nokia-Geräte.
weiterlesen
Downloads
23.09.2004
Adobe Acrobat Reader - OS/2-Edition
Mit dem Adobe Reader können PDF-Dokumente auf dem Bildschirm angezeigt und orginalgetreu ausgedruckt werden.
weiterlesen
News
22.09.2004
Alle PET-Sammelstellen auf einen Klick
Unter Petrecycling.ch kann ab sofort schweizweit nachgeschaut werden, wo die nächstgelegene PET-Sammelstelle liegt.
weiterlesen
News
22.09.2004
Yahoo! motzt Nachrichtensuche auf
Das Internetunternehmen hat seine Suchfunktion für deutschsprachige Nachrichten stark ausgebaut.
weiterlesen
News
22.09.2004
Virenschreiber haben es vermehrt auf Geld abgesehen
Die neuste Version von Symantecs halbjährlichem Sicherheitsreport lässt beunruhigende Tendenzen erkennen. Angriffe aus finanziellem Interesse haben stark zugenommen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
20.09.2004
Mit Firefox-Browser den Getright-Downloader benutzen
Neben dem Internet Explorer benutze ich auf meinem PC (Windows XP, SP2) zum Surfen auch Mozilla Firefox. Dieser bringt einen einen Download-Manager mit, der mir aber nicht so gefällt. Wie kann ich diesen ausschalten und stattdessen den von mir bisher benutzten Downloadmanager «GetRight» in das Programm einbinden?
weiterlesen
Downloads
20.09.2004
Project64
Mit dem Emulator Project64 spielen Sie Nintendo 64-Games auf Ihrem PC.
weiterlesen
News
20.09.2004
Studie: Jeder zweite PC durch Viren geschädigt
In einer neuen Studie des Schweizer Providers Bluewin zum Thema Sicherheit gab rund die Hälfte der Befragten an, in den letzten sechs Monaten Schaden durch Computerviren erlitten zu haben.
weiterlesen
News
20.09.2004
Microsoft testet Antipiraterieschutz auf Download-Seite
Das Redmonder Softwarehaus weitet seine Massnahmen gegen Softwarepiraterie aus: Bevor bestimmte Programme aus dem Download-Bereich heruntergeladen werden können, wird überprüft, ob auf dem Rechner ein Original-Windows läuft.
weiterlesen