
Betriebssysteme
News
17.08.2004
SP2 für Windows XP: kompatibel oder nicht? (Update)
Auf einer neuen Webseite listet Microsoft alle Programme auf, die nach der Installation des Service Pack 2 Probleme machen könnten.
weiterlesen
News
17.08.2004
Weitere Phishing-Lücke im Internet Explorer entdeckt
Sicherheitsexperten warnen vor einer neuen Lücke im Microsoft-Browser. Über sie können Betrüger Internetanwendern falsche Webadressen vorzugaukeln.
weiterlesen
News
17.08.2004
SP2 für Windows XP: noch diese Woche per Auto-Update
Microsoft wird das zweite Service Pack am Mittwoch über das automatische Update verfügbar machen – vorerst aber nur für Heimanwender.
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.08.2004
Datum in der Taskleiste
Ich möchte in der Taskleiste nicht nur die Uhrzeit, sondern auch das Datum sehen. Gibt es eine Einstellung in Windows XP, oder muss ich ein Zusatzprogramm verwenden?
weiterlesen
News
16.08.2004
Nero 6: Problem mit SP2 für Windows XP behoben
Ahead hat mehrere Updates für seine bekannte CD/DVD-Brennsoftware veröffentlicht. Sie schaffen unter anderem Kompatibilitätsprobleme mit dem neuen Service Pack 2 für Windows XP aus der Welt.
weiterlesen
Downloads
12.08.2004
Lookout
Lookout findet in Microsoft Outlook schnell die gesuchte E-Mail.
weiterlesen
News
11.08.2004
Bluewin: gratis Kommunikationszentrale fürs Desktop
Der Schweizer Provider bietet auf seiner Website ein neues Tool namens Message Center an. Es ermöglicht, mit einem Klick Dienste wie E-Mail, SMS-Box, Adressbuch und Elektronisches Telefonbuch zu nutzen.
weiterlesen
News
11.08.2004
Symantec macht Norton-Programme fit für SP2
Mit dem Erscheinen des zweiten Service Pack für Windows XP hat Symantec ein Update für seine Norton-Produkte veröffentlicht. Gleichzeitig liefert eine neue Webseite genauere Infos zur Unterstützung des SP2.
weiterlesen
News
11.08.2004
Phishing-Attacken nehmen weiterhin rasant zu
Laut Sicherheitsexperten haben so genannte Phishing-Attacken mittlerweile das Niveau von Virenepidemien erreicht. Als Phishing wird der Versuch bezeichnet, Internetanwender auf gefälschte Webseiten zu locken.
weiterlesen