
Betriebssysteme
News
02.07.2004
IE-Lücke auch in anderen Browsern vorhanden
Eine kürzlich entdeckte Schwachstelle im Internet Explorer betrifft nicht nur den Microsoft-Browser. Sie ist ebenfalls für Benutzer von Opera, Mozilla und Safari gefährlich.
weiterlesen
News
30.06.2004
Neuer Windows-Virus spioniert Bankdaten aus
Das Internet Storm Center warnt vor einem neuen gefährlichen Schädling, der Zugangsdaten zu Online-Banken stiehlt. Er installiert sich über Pop-Up-Fenster und nutzt dabei wieder einmal eine Lücke im Internet Explorer aus.
weiterlesen
News
30.06.2004
Weitere Lücke im Internet Explorer aufgetaucht
Eine längst behoben geglaubte Schwachstelle im Microsoft-Browser ist noch immer vorhanden. Sie ist gefundenes Fressen für Betrüger.
weiterlesen
Downloads
29.06.2004
Singles: Flirt up your Life
Im Verkupplungs-Programm Singles - Flirt up your Life müssen Sie entweder als Tim oder Linda das Gegenüber von Ihren Vorzügen überzeugen.
weiterlesen
Downloads
29.06.2004
NetSwitcher
NetSwitcher ist die Lösung für alle jene, die Ihr Notebook regelmässig an verschiedene Netzwerke anschliessen müssen und daher immer wieder eine andere Netzwerkkonfiguration benötigen.
weiterlesen
Downloads
29.06.2004
Air2mp3
Mit Air2mp3 nehmen Sie von beliebigen Radio-Stationen Musik auf und konvertieren sie in MP3-Dateien.
weiterlesen
Downloads
29.06.2004
HMonitor
Der Hardware Sensors Monitor überwacht die Temperatur im Innern des PCs.
weiterlesen
News
28.06.2004
IFPI kassiert Schadenersatz von Schweizer Musikpiraten (Update)
Der Schweizer Ableger des internationalen Phonoverbands macht angeblich seit 1999 Jagd auf Online-Tauschbörsennutzer. Rund 800 Personen sollen bereits eine Strafe gezahlt haben.
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.06.2004
CD-Laufwerk mit Batch-Datei öffnen
Ich finde es interessant selber kleine Batch-Dateien zu schreiben. Gibt es auch einen Befehl, um das CD-Laufwerk zu öffnen?
weiterlesen
News
28.06.2004
Windows CE: Microsoft erlaubt Änderungen am Programmcode
Einer Premiere: Erstmals wird Microsoft Drittanbietern die Erlaubnis geben, den Quellcode eines seiner Betriebssysteme nach Gutdünken abzuändern.
weiterlesen