
Betriebssysteme
News
25.06.2004
Microsofts Anti-Spam-Lösung auf dem Weg zum Standard
Der Softwareriese hat seine zusammen mit dem unabhängigen Programmierer Meng Wong entwickelte Lösung zur Verminderung von Massenmails beim Standardisierungsgremium IETF eingereicht.
weiterlesen
News
23.06.2004
iBook: Reparaturprogramm nochmals erweitert
Anscheinend weisen mehr iBook-Modelle defekte Logic-Boards auf, als Apple ursprünglich dachte. Der Konzern hat das entsprechende Reparatur-Programm neu angepasst.
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.06.2004
Mit Windows-Computer auf Airport-Netzwerk zugreifen
Mein Windows-Notebook kann das drahtlose Airport-Netzwerk erkennen, jedoch nur darauf zugreifen, wenn kein Passwortschutz aktiviert ist. Der Airport ist richtig konfiguriert, bei den Macintosh-Computern funktioniert der Zugang auch bei aktiviertem Passwort.
weiterlesen
News
22.06.2004
Opera 7.51: Neue Schwachstelle für Betrüger entdeckt
Laut einem Beitrag in der Sicherheits-Mailingliste Full-Disclosure weist der Webbrowser Opera 7.51 eine Lücke auf, über die falsche Informationen in der Adressleiste angezeigt werden können.
weiterlesen
News
22.06.2004
Thunderbird 0.7 in Deutsch veröffentlicht
Die jüngste Version des kostenlosen Mail-Clients ist ab sofort auch in deutscher Sprache verfügbar. Die Software stammt von den Entwicklern des Mozilla-Browsers.
weiterlesen
News
21.06.2004
Sasser-Autor von Schadenersatzforderungen überschwemmt
Damit hat der Urheber des Sasser-Wums wohl nicht gerechnet. Nachdem ihn die Polizei ausfindig gemacht hat, sind rund 100 Strafanzeigen und Schadenersatzforderungen gegen den 18jährigen Schüler eingereicht worden.
weiterlesen
News
21.06.2004
1-GB-Mail-Konto: Zieht Microsoft bald nach?
Das Redmonder Softwarehaus will angeblich Googles angekündigten E-Mail-Dienst mit einem neuen MSN/Hotmail-Angebot kontern.
weiterlesen
News
18.06.2004
Der neue Mozilla-Browser ist da
Die Entwickler haben die finale Version von Mozilla 1.7 freigegeben. Der kostenlose Internet-Explorer-Konkurrent wartet mit einigen Verbesserungen auf.
weiterlesen
News
17.06.2004
OpenOffice.org 1.1.2 verfügbar
Für die kostenlose Alternative zu Microsofts Office-Paket ist eine neue Version erschienen. Sie steht auch schon in Deutsch zum Download bereit.
weiterlesen