
Browser
Downloads
10.05.2012
Disconnect: Tracking-Schutz fürs Web
Mit diesem Browser-Add-On verhindern Sie, dass Facebook, Google und Co. Ihr Surfverhalten analysieren.
weiterlesen
Tests
10.05.2012
Security-Test: BankGuard von G Data
G Data hat mit BankGuard eine Software auf dem Markt, die Onlinebanking sicherer machen soll. Sie schützt Transaktionen in Echtzeit.
weiterlesen
News
07.05.2012
E-Government muss auch mit Linux
Der Nationalrat hat die Motion «Nichtdiskriminierende E-Government-Lösungen für Schweizer Landwirte» angenommen. Damit sendet die grosse Kammer ein Signal aus, dass künftig sämtliche E-Government Anwendungen auf allen Betriebssystemen und Browsern voll funktionsfähig sein müssen.
weiterlesen
News
07.05.2012
Cookie-Skandal: Google droht Millionenbusse
Weil Google Safari-Nutzern heimlich einen Cookie unterschob, muss der Konzern vielleicht bald ein dickes Bussgeld zahlen.
weiterlesen
News
03.05.2012
Drive-by-Malware für Android entdeckt
Lookout warnt vor dem erstern Drive-by-Download-Schädling für Android-Nutzer. «NotCompatible» mogelt sich fast automatisch auf Ihr Smartphone.
weiterlesen
Tests
03.05.2012
Test: Kindle Cloud Reader
Mit der Webanwendung Kindle Cloud Reader bietet E-Book-Spezialist Amazon Leseratten eine tolle Möglichkeit, die E-Books aus seinem Shop direkt im Webbrowser zu lesen, also hardwareunabhängig.
weiterlesen
News
03.05.2012
Amazon veröffentlicht Tool für Cloud Drive
Amazon hat ein kostenloses Windows-Tool veröffentlicht, mit dem Anwender bequemer Dateien auf Amazons Cloud Drive hochladen können.
weiterlesen
News
03.05.2012
Microsoft begräbt Windows Live
Der Name Windows Live verschwindet aus dem Microsoft-Produkteportfolio. Mit der Einführung von Windows 8 werden die Dienste neue Namen erhalten und stärker in das Betriebssystem integriert.
weiterlesen
News
03.05.2012
Mozilla will ein einheitliches Firefox-Design
Die Zusammenlegung der Firefox-Design-Teams für Mobile und PC soll für einen einheitlichen Look des Browsers auf unterschiedlichen Geräten sorgen.
weiterlesen
News
02.05.2012
Flashback-Trojaner kostet Google viel Geld
Über Flashback dürften sich nicht nur die Besitzer befallener Rechner ärgern, sondern auch Google. Jeden Tag sollen dem Suchgiganten wegen des Trojaners bis zu 10'000 US-Dollar entgehen.
weiterlesen