Browser
News
22.08.2019
Vivaldi 2.7 kommt mit Tab-Mute-Funktion und mehr
Vivaldi 2.7 ist fertig. Die Norweger schicken ihren Browser mit neu integrierter Tab-Mute-Funktion, Profilverknüpfungen für den Desktop, optionalem Flash-Player-Plugin und mehr ins Rennen.
weiterlesen
News
21.08.2019
Facebook erlaubt mehr Kontrolle über Daten
Der Social-Media-Gigant Facebook gibt seinen Nutzern nun endlich ein Werkzeug an die Hand, mit dem sich der Datenaustausch besser kontrollieren lässt.
weiterlesen
News
19.08.2019
Gefahrenherd Browser: Das muss man beim Surfen beachten
Viele Anwender nutzen Virenscanner und Mailverschlüsselung. Doch die naheliegenden Risiken übersehen sie. Was man bei der Browser-Nutzung unbedingt beachten sollte.
weiterlesen
News
19.08.2019
Twitter arbeitet an Suche in Direktnachrichten
Twitter testet derzeit eine Suche in den Direktnachrichten. Unter iOS und im Browser funktioniert es allenfalls bereits.
weiterlesen
News
16.08.2019
Experten entdecken Datenleck in Kaspersky-Virenschutz
Experten haben eine jahrelang offenstehende Sicherheitslücke in der Antiviren-Software von Kaspersky entdeckt. Ein Patch des Herstellers steht bereit.
weiterlesen
News
15.08.2019
Microsoft stopft wieder Remote-Zugriffs-Schwachstellen
Microsoft stopft mit dem August-Patch über 90 teils kritische Sicherheitslücken. Darunter befindet sich auch wie schon im Mai ein Leck in der Fernzugriffslösung RDS.
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.08.2019
Alte Chrome-Version nutzen
Bitte nur, wenn es unbedingt sein muss: Wie installieren Sie eine ganz bestimmte alte Chrome-Version?
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.08.2019
Tschüss Windows 7: So steigen Sie um auf Windows 10
Microsoft erhöht den Druck: Anfang 2020 läuft der Support für Windows 7 ab. Es wird damit höchste Zeit, auf Windows 10 umzusteigen. Was erwartet Sie und was sollten Sie wissen? Unser Leitfaden hilft Ihnen Schritt für Schritt beim Umstieg.
weiterlesen
News
09.08.2019
Firefox für Android: anmelden ohne Passwort
Fingerabdruck und Gesichtserkennung statt Passwort – Firefox für Android bietet nun Unterstützung für den Web-Authentifizierungsstandard WebAuthn.
weiterlesen