Cloud
News
03.02.2017
Ransomware sperrt Hotelzimmer
Cyberkriminelle sperrten Hotelcomputer mit Ransomware. Dies sorgte für verschlossene Zimmer.
weiterlesen
News
02.02.2017
Wer hat das günstigste TV-Abo?
M-Budget hat ein neues TV- und Surf-Abo mit «Highspeed»-Internet. Das Vergleichsportal Verivox hat für den PCtipp nachgerechnet, bei welchem Anbieter sich gegenwärtig ein Kombi-Abo wirklich auszahlt.
weiterlesen
News
02.02.2017
Erneute Ausfälle bei PostFinance
Nach einer Störung am Montag funktionierte das E-Banking bei PostFinance zwischenzeitlich wieder. Nun kam es erneut zu Ausfällen.
weiterlesen
News
02.02.2017
Die besten Festplatten im Dauertest
8-TB-Festplatten arbeiten zuverlässiger als gedacht. Der Storage-Dienstleister Backblaze hat mehrere Festplatten in den Dauertest geschickt.
weiterlesen
News
01.02.2017
Facebook-Anfragen von unbekannten attraktiven Frauen
Seit einiger Zeit haben es Betrüger mit gefälschten Facebook-Profilen auf männliche Opfer abgesehen.
weiterlesen
News
01.02.2017
VPN-Apps spionieren Nutzer aus, statt sie zu schützen
VPN-Apps fürs Smartphone sollten eigentlich für mehr Sicherheit in offenen WLANs sorgen. Einer Studie zufolge funktionieren aber viele dieser Apps nicht richtig.
weiterlesen
News
31.01.2017
Gebrauchtes iPhone kaufen? Im Moment besser nicht online
Ist die Aktivierungssperre eines iPhone oder iPad an, lässt sich das iOS-Gerät nicht mehr mit einer fremden Apple ID nutzen. Seit einigen Tagen ist zudem eine wichtige Support-Seite von Apple verschwunden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.01.2017
So werden Sie nicht zum Daten-Dinosaurier
Was hat die digitale Geschichte des Menschen mit den Fussabdrücken der Dinosaurier gemein? F-Secure hat eine Antwort auf diese Frage und wir einige Tipps.
weiterlesen
News
30.01.2017
Microsoft entwickelt Cloud-Windows
Die Entwickler bei Microsoft arbeiten offenbar an einer Version von Windows, die aus der Cloud bezogen werden kann. Die «Cloud Shell» soll auf jedem beliebigen Device laufen.
weiterlesen
News
27.01.2017
Microsoft muss in Irland gesicherte Daten nicht an US-Behörden herausgeben
US-Konzern hin oder her: Microsoft muss im Ausland gesicherte Nutzerdaten nicht an US-Behörden herausgeben. Der Antrag auf Auslieferung erhielt vor dem zuständigen Bundesberufungsgericht keine Mehrheit.
weiterlesen