Cloud
News
20.07.2006
AOL lanciert gratis Messenger für Firmen
Das kostenlose Chat-Tool AIM Pro ermöglicht die Integration in Outlook und unterstützt verschlüsseltes Messaging.
weiterlesen
Tipps & Tricks
19.07.2006
Wie erstelle ich eine Backup-Batch-Datei?
Ich möchte unter Windows zwecks Datensicherung regelmässig ein paar Ordner auf meine externe Festplatte kopieren. Das möchte ich nicht jedesmal von Hand machen, und ich will hierfür auch keine umfangreiche Backup-Software installieren. Eigentlich schwebt mir eine Lösung mittels Batch-Datei vor. Wie könnte eine solche aussehen?
weiterlesen
News
18.07.2006
SD-Karte mit 4 GB Kapazität
Sandisk stellt eine SD-Karte vor, die 4 GB an Daten fasst.
weiterlesen
News
17.07.2006
Microsoft nimmt Private Folder vom Netz
Dem kostenlosen Sicherheitsprogramm Private Folder war nur ein kurzes Leben beschert. Microsoft bietet die Software nicht mehr an. Grund sind Besorgnisse der Administratoren.
weiterlesen
News
17.07.2006
HP: Fotos mit Funkchip
Der US-Hardwarehersteller präsentiert einen Speicherchip mit integriertem Prozessor und Funkeinheit.
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.07.2006
USB-Token
Ein USB-Token ist ein handliches Gerät, mit dem sich ein Anwender über die USB-Schnittstelle für einen Dienst authentifizieren muss.
weiterlesen
News
14.07.2006
Sony: höhere Auflösung für DVD-Videokameras
Der japanische Konzern will nächste Woche eine Videokamera vorstellen, die ein neues Format unterstützt. Dank ihm lassen sich hochauflösende Videos auf DVDs speichern.
weiterlesen
News
07.07.2006
Microsoft lanciert kostenlosen Datentresor
Private Folder ist eine neue Software von Microsoft, mit der sich wichtige Daten in einem passwortgeschützten Ordner ablegen lassen.
weiterlesen
News
06.07.2006
Auch Mac OS X telefoniert nach Hause
Nicht nur Microsoft verärgert seine Anwender mit Funktionen, die ständig Daten übers Internet übermitteln. Auch Mac-Anwender kritisieren, dass ihnen ungefragt ein solches Feature untergejubelt wurde.
weiterlesen
News
05.07.2006
Firefox-Add-On erzeugt Wegwerf-Mail-Adressen
Mit der Firefox-Erweiterung Temporary Inbox lassen sich E-Mail-Adressen für den kurzzeitigen Gebrauch generieren.
weiterlesen