Cloud
News
05.07.2006
Freedb: Rettung in Sicht
Nach der Einstellung der freien Musikdatenbank Freedb haben bereits mehrere Organisationen ihr Interesse an der Weiterführung des Dienstes bekundet.
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.07.2006
Word 2000: Seriendruck in E-Mail
Ich möchte «Seriendruck in E-Mail» verwenden. Wie geht das?
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.07.2006
Excel: Makro für Textdatei-Import
Ich muss in regelmässigen Abständen Dateien aus einer Textdatei in Excel importieren. Der in der Textdatei angelegte Datensatz hat Fixpositionen, d.h. die Texdaten von Pos. 1-5 kommen in Spalte A, Pos. 6-10 in Spalte B etc. Gibt es nun eine Möglichkeit, wie ich dieses Vorgehen standardisieren könnte, so dass ich die Datei nicht jedes Mal mittels Textkonvertierungsassistent importieren und anpassen muss?
weiterlesen
News
29.06.2006
Mit Google einkaufen
Das jüngste Kind aus dem Hause Google hilft Anwendern beim Online-Shopping.
weiterlesen
News
29.06.2006
Sicherheitsexperte beschwert sich über Microsoft und Amazon
Die viel besuchten Amazon- und MSN-Websites sollen Schwachstellen aufweisen, die trotz Warnung seit Monaten nicht geflickt worden sind.
weiterlesen
News
21.06.2006
Kostenlose WM-Software für den iPAQ
Nach Palm bringt nun auch HP eine WM-Anwendung für seine PDAs heraus. Sie wartet mit Spielplänen, Informationen zu Teams und Stadien sowie historischen Daten auf.
weiterlesen
News
20.06.2006
Phisher missbrauchen PayPal-Lücke (Update)
Betrüger nutzen derzeit einen Scripting-Fehler im Bezahldienst PayPal aus, um an vertrauliche Kundendaten zu gelangen.
weiterlesen
News
14.06.2006
Die besten Tipps zur Fussball-WM 2006
Mit folgenden Programmen wappnen Sie sich für das grösste Sportereignis dieses Jahres.
weiterlesen
News
13.06.2006
VTX behebt Webmail-Lücke
Nachdem der PCtipp gestern vor einer Schachstelle im Webmail-Dienst von VTX (auch Tiscali und Datacomm) warnte, hat der Provider umgehend gehandelt und das Leck geschlossen.
weiterlesen
News
12.06.2006
XP-Antispy stoppt geschwätziges Windows
Das Gratisprogramm XP-Antispy verhindert, dass Windows unerlaubt Daten an Microsoft sendet. Jetzt ist die neue Version 3.96 der kostenlosen Software verfügbar, mit der sich unter anderem die umstrittene WGA-Funktion ausschalten lässt.
weiterlesen