Cloud
Tipps & Tricks
24.01.2005
Einfügen von Exceldaten in Word ohne Gitternetzlinien
Füge ich eine Excel-Tabelle mit dem Befehl «Einfügen» in Word ein, überträgt es auch die Gitternetzlinien. Sowohl in Excel als auch im Word kann ich zwar diese Funktion in den Optionen ausschalten, aber ich muss dies in einem neuen Dokument jedesmal wieder eingeben. Gibt es eine andere Möglichkeit für das Einfügen von kopierten Exceldaten in Word?
weiterlesen
Tipps & Tricks
20.01.2005
Outlook und Outlook Express: Gemeinsames Adressbuch
Da ich einen PC mit zwei HD und auch noch einen Laptop habe, möchte ich das Adressbuch von Outlook Express in allen gleich verwenden. Zudem möchte ich auch im Outlook die Termine und Adressverwaltungen gleichstellen.
weiterlesen
News
13.01.2005
XP Antispy 3.93 stoppt geschwätziges Windows
Das Gratisprogramm XP Antispy verhindert, dass Windows unerlaubt Daten an Microsoft sendet. Die jüngste Version des Tools knöpft sich Microsofts neue Antivirensoftware vor.
weiterlesen
News
13.01.2005
14 Jahre Gefängnis für schlimmsten Datenklau
Ein Betrüger ist zu insgesamt vierzehn Jahren Haft verurteilt worden. Er soll für einen der grössten Fälle des Identitätsdiebstahls verantwortlich sein.
weiterlesen
Downloads
13.01.2005
SecureCRT
SecureCRT ist ein sicherer Terminal-Emulator für Windows.
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.01.2005
Excel: Geburtstage sortieren
Ich habe verschiedene Listen mit Geburtsdaten. Ich würde jeweils gerne eine Geburtstagsliste erstellen. Es wird aber jeweils immer zuerst nach Jahr, dann nach Monat sortiert. Kann man nicht nur nach Monat sortieren? Wenn ja, wie geht das?
weiterlesen
Tipps & Tricks
11.01.2005
Excel: Wie rechnet Excel mit 30-Tage Monaten?
Ist es möglich, in Excel 2000 zwischen zwei Daten die Zinstage zu berechnen? Speziell gilt dabei zu beachten, dass jeder Monat 30 Tage besitzt (auch der Februar). Kann man Excel austricksen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
11.01.2005
Downloadmanager
Ich wollte ein Office Update mit 11 MB herunterladen. Ich habe ein 56K Modem, und der Download wurde immer wieder unterbrochen und ich musste von vorn anfangen. Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, dass, wenn die Leitung unterbrochen wird, nicht alle heruntergeladenen Daten verloren sind, dass bei erneutem Einwählen dort fortgefahren wird, wo der Unterbruch war? So könnte ich das Update eventuell doch noch herunterladen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
09.01.2005
Excel-Arbeitsblatt vor Änderungen schützen
Ich möchte eine Excel-Arbeitsblatt schützen und weiterreichen. Man soll die Daten aber nicht verändern können, auch nicht über «kopieren & einfügen», denn so lässt sich ja bekanntlich der Schutz auch umgehen.
weiterlesen