Datenverwaltung
News
04.01.2016
AVG-Add-on gefährdet 9 Millionen Chrome-Nutzer
Die Chrome-Erweiterung AVG Web TuneUp soll Nutzer eigentlich vor dem Besuch schädlicher Webseiten bewahren. Dabei ist das Add-on selbst löchrig wie ein Emmentaler.
weiterlesen
News
04.01.2016
Entschlüsselungs-Tool für Erpresser-Trojaner Gomasom
Für Opfer des Erpresser-Trojaners Gomasom hat Emsisoft nun ein Entschlüsselungs-Tool veröffentlicht, mit dem sich verschlüsselte Daten wiederherstellen lassen.
weiterlesen
News
21.12.2015
Office Mobile: Ohne Abo kein Continuum
Es ist das neue, heisse Feature der Microsoft-Phones. Bald braucht es aber ein Abo zur Nutzung.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.12.2015
Windows 10: So werden Sie Edge los
Microsoft hat sich mit Windows 10 vom Internet Explorer verabschiedet. Wie man nun auch seinen Nachfolger loswird, verraten wir hier.
weiterlesen
News
17.12.2015
Firefox 43: Erzwungene Signaturen umgehen
Firefox 43 lässt keine unsignierten Add-ons mehr zu. Umgehen kann man das aber derzeit noch. Ausserdem gibts eine schärfere Blockierliste in der Funktion Tracking Protection.
weiterlesen
News
16.12.2015
Nur 7 von 100 Schweizern nutzen kein Internet
Immer länger und immer häufiger nutzen Schweizerinnen und Schweizer das Internet. Immer mehr sorgen sich jedoch um den Schutz ihrer Privatsphäre.
weiterlesen
News
16.12.2015
Bundesrat entscheidet: Hoster haftbar für eigene Seiteninhalte
Macht sich ein Webseitenbetreiber strafbar, wenn auf seiner Seite diffamierende Kommentare hinterlegt werden? Der Bundesrat hat sich dem Thema angenommen.
weiterlesen
News
16.12.2015
Europäische Union: Das ändert sich beim Datenschutz ab 2018
Facebook & Co. müssen die Zustimmung zur Datennutzung zukünftig ausdrücklich einholen. Der «Facebook-Pass ab 16» sorgt jedoch für heftige Diskussionen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.12.2015
Windows 10: Windows Store blockieren
Unkontrollierte App-Käufe vom Nachwuchs? So vermeiden Sie das.
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.12.2015
Windows 7 und 10: Eigenen Eintrag zum Autostart hinzufügen
Wie Sie nachschauen können, wo bereits automatisch startende Programme eingetragen sind, haben wir erklärt. Aber wie fügen Sie selbst welche hinzu?
weiterlesen