Datenverwaltung
News
16.07.2015
Mac-User, aufgepasst! iCloud-Bug löscht Fotos
Apples Cloud-Dienst iCloud löscht Dateien von Servern, sobald ein Verzeichniswechsel stattfindet. Dies kann zu Dateiverlusten führen.
weiterlesen
News
15.07.2015
Im Test: Brother ADS-2600W
PCtipp hat den Brother ADS-2600W unter die Lupe genommen. Fazit: schnell, schneller, ADS-2600W.
weiterlesen
News
14.07.2015
Microsoft OneDrive: Tipps zur optimalen Nutzung
Der Cloud-Dienst aus Redmond hat sich in den letzten Jahren gemausert und konnte zu Dropbox und Co. aufschliessen. Doch er kann weit mehr, als Daten zu speichern. PCtipp erklärt.
weiterlesen
News
14.07.2015
Automatische Internetabfragen von Windows verhindern
Windows checkt unter anderem mittels Ncsi die Internetverbindung. Dazu werden auch Daten transfertiert. Der PCtipp zeigt, wie das verhindert werden kann.
weiterlesen
News
13.07.2015
Echtzeit-Renninformationen zur Tour de France
Wie schnell sind die Fahrer wirklich? Welche Spitzengeschwindigkeiten werden bei der Tour de France erreicht? Antworten auf diese Fragen liefern Renninformationen in Echtzeit.
weiterlesen
News
13.07.2015
So knacken Sie Ihr Windows-Passwort
Vergessene Windows-Passwörter sind ein grosses Ärgernis. Mit diesen fünf Strategien können Sie dennoch auf Ihr Benutzerkonto zugreifen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
13.07.2015
«Microsoft Visual C++ Runtime Library Runtime Error» beim Hochfahren
Wenn Windows beim Start eine Fehlermeldung im Stile von «Microsoft Visual C++ Runtime Library, Runtime Error!» bringt – wie kommen Sie dem Verursacher auf die Schliche?
weiterlesen
News
10.07.2015
G Data Multi Device Security
Schutz für bis zu zehn Windows-, Mac- und Android-Geräte.
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.07.2015
Outlook: Mailvorlagen und Schnellbausteine erstellen und sichern
Wie können Sie in Outlook Ihre eigenen Mailvorlagen verwalten? Und wo werden diese gespeichert? Hier die Tipps für Office 2007, 2010 und 2013.
weiterlesen
News
09.07.2015
Android-Malware tarnt sich als Nintendo-Spiel
Die Android-Schad-Software «Gunpowder» nutzt Open-Source-Software und tarnt sich als Nintendo-Emulator. Selbst Virenscanner werden getäuscht.
weiterlesen