Datenverwaltung
News
03.09.2014
Parallels Desktop 10 für Mac
Windows auf dem Mac: Parallels bringt neuste Version auf den Markt, angepasst an das kommende OS X 10.10 Yosemite.
weiterlesen
News
02.09.2014
Im Fokus: Kasperskys Cryptolocker-Schutz
Kaspersky integriert in seiner neusten Security-Suite erstmals einen Schutz gegen Verschlüsselungs-Viren. Wir fragten nach, wie er funktioniert.
weiterlesen
News
02.09.2014
Weitere Spekulationen über Promi-Hack
Eine Brute-Force-Lücke im Apple-Dienst «Find My iPhone» soll es Hackern ermöglicht haben, Fotos von Promis abzuzügeln. Doch diese Version scheint zu einfach
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.09.2014
Synchronisationsprobleme in OneDrive beheben
Windows 8 oder 8.1 sollte die Nutzung von Microsofts Cloud-Speicher OneDrive vereinfachen. Aber was tun, wenns Synchronisierungsprobleme gibt? Ein paar Tipps – und der Link zu einem coolen Reparaturwerkzeug.
weiterlesen
News
02.09.2014
ProtonMail im Test: die NSA-sichere E-Mail?
Das Schweizer Start-up ProtonMail bietet einen Webmaildienst an, der die Inhalte vor den neugierigen Augen von NSA und Co. schützen soll.
weiterlesen
News
01.09.2014
Uniblue PowerSuite 2014 PRO
Uniblue PowerSuite 2014 hält den PC in Top-Form.
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.09.2014
Java: So funktioniert die Neuinstallation
Die Java-Laufzeitumgebung ist für ein paar Anwendungen und Webseiten erforderlich. Wenn das Java-Update fehlschlägt oder die Installation nicht klappt, empfiehlt sich eine Neuinstallation von Java. Das sind die Tipps dazu.
weiterlesen
Downloads
27.08.2014
TreeSize Free
TreeSize Free verrät in einer Explorer-ähnlichen Dateiansicht auf schnelle und übersichtliche Weise, was derzeit am meisten Speicher belegt.
weiterlesen
News
26.08.2014
Diese Gadgets geben Sie nicht mehr her
Vieles in der Welt ist Geschmackssache, diese neun Gadgets nicht. Wer sie einmal benützt hat, will nie mehr zurück.
weiterlesen
News
22.08.2014
Zerolocker: Kaspersky warnt vor neuer Erpresser-Malware
Eine neue Erpresser-Malware mit starkem Algorithmus soll massenhaft Dateien verschlüsseln, um zur Entschlüsselung ein hohes Lösegeld zu erpressen.
weiterlesen