Digitalisierung
Deutschland
13.06.2022
Didacta: Noch viel zu tun bei Digitalisierung in Schulen
Endlich können sich Lehrkräfte und Erziehende wieder persönlich auf der Fachmesse Didacta austauschen. Im Fokus stehen die Themen Digitalisierung, Klima und die Integration geflüchteter Kinder.
weiterlesen
Kommentar
10.06.2022
Bananenrepublik Schweiz?
Sicherheitsmängel, zurückbehaltene Daten, unverschlüsselter Mailversand bei Datenrückgabe und nun gab es Intentionen, die Impfdaten der Nutzerinnen und Nutzer von meineimpfungen.ch an ein privates Unternehmen zu verkaufen. Ein Kommentar.
weiterlesen
E-Health
01.06.2022
Elektronisches Patientendossier im Kanton Bern verfügbar
Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Bern können ab sofort ein EPD eröffnen. Eine SwissID wird vorausgesetzt.
weiterlesen
Asien-Konzentration als Problem
27.05.2022
Lieferketten-Fiasko: Wenn die Krise zum Normalzustand wird
Auf dem Weltwirtschaftsforum diskutiert die wirtschaftliche und politische Elite derzeit angesichts der Probleme mit Lieferungen aus Asien und wegen des Ukraine-Kriegs wieder über die Risiken zu grosser Abhängigkeit von bestimmten Lieferanten.
weiterlesen
Deutschland
20.05.2022
Corona-Pandemie treibt Abschied von Brief und Fax voran
Die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft schreitet voran – die Kommunikation via Fax oder per Brief verliert laut einer aktuellen Bitkom-Studie immer mehr an Bedeutung.
weiterlesen
Tschüss, Portemonnaie
11.05.2022
So können Sie die Geldbörse zuhause lassen
Das Smartphone berührt fast jeden Aspekt unseres Lebens und vereinfacht es grösstenteils. So ist es nicht erstaunlich, dass auch das Geld seinen Weg auf das Handy findet. Lesen Sie, wie viel vom Portemonnaie Sie daheim lassen können.
weiterlesen
Deutschland
28.04.2022
Grösster Digitalisierung-Handlungsbedarf bei Verwaltung
Einer aktuellen Umfrage zufolge sehen die Bundesbürger am meisten Digitalisierungsbedarf in der öffentlichen Verwaltung.
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.04.2022
Wozu kann die SwissID verwendet werden?
Da die Schweizerische Post ab nächstem Jahr nur noch das SwissID-Login anbietet, hat PCtipp eine Übersicht erstellt, was die SwissID ist, wie sie funktioniert und welche Funktionen die digitale Identität derzeit bietet.
weiterlesen
Sicherheit
21.04.2022
E-Voting der Post weist nach wie vor Mängel auf
Das E-Voting-System der Post wurde monatelang von Experten auf IT-Sicherheit geprüft. Nun liegt eine erste Analyse vor. Trotz zahlreichen Verbesserungen wurden noch immer Mängel entdeckt.
weiterlesen
Nur noch eine Login-Lösung
12.04.2022
Post-Kunden können sich künftig nur noch mit SwissID-Login anmelden
Das «Kundenlogin Post» wird 2023 eingestellt. Von der Login-Umstellung sind rund 2,7 Millionen bestehende Benutzerkonten betroffen.
weiterlesen