Digitalisierung
Australische Studie
22.12.2020
Arbeiten im Pyjama schadet der Produktivität nicht
Eine neue Studie des Woolcock Institute of Medical Research besagt: die Arbeit von zu Hause im Schlafanzug während der COVID-19-Pandemie führte nicht zu einer geringeren Produktivität, war aber mit einer schlechteren psychischen Gesundheit verbunden.
weiterlesen
Digitalisierung
16.12.2020
Erstes elektronisches Patientendossier der Schweiz eröffnet
Der Aargauer Regierungsrat Jean-Pierre Gallatti hat sein elektronisches Patientendossier eröffnet, wie das Kantonsspital Baden berichtet. Damit ist der Startschuss für die EPD-Einführung im ganzen Kanton gefallen.
weiterlesen
Robert Half
15.12.2020
Drei Trends für die Schweizer Arbeitswelt 2021
Welche Veränderungen bringt das kommende Jahr für Unternehmen und Mitarbeiter? Der Personaldienstleister Robert Half hat drei wesentliche Entwicklungen ausgemacht und analysiert.
weiterlesen
Smarte Haltestellen
15.12.2020
Nach Testphase: VBZ setzen auf LED-Beleuchtung von ewz
Die Testauswertung zeige, dass der Stromverbrauch um bis zu 90 Prozent gesenkt werden könne. In Zürich werden nun alle Haltestellen damit umgerüstet.
weiterlesen
Online-Service
20.11.2020
Stadt Zürich: Steuern lassen sich neu online verwalten
In der Stadt Zürich können steuerpflichtige Personen ihre Staats- und Gemeindesteuern neu online verwalten. Dies ermöglicht ein neuer Online-Service, den die Behörden ab sofort auf dem Portal «Mein Konto» bereitstellen.
weiterlesen
Online-Plattform
03.11.2020
ePortal vom EFD ab sofort verfügbar
Das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) ist am Montag mit seiner Online-Plattform «ePortal» gestartet. Damit sollen Bürgerinnen und Bürger einfacher mit der Verwaltung interagieren können.
weiterlesen
Veranstaltungshinweis
29.10.2020
4. Schweizer Digitaltage vom 1. bis 3. November finden statt
Die meisten der über 400 Gratisangebote wurden von Anfang an online geplant. Sie können den Anlass auch per Digital Days TV live verfolgen.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
18.09.2020
Kundendienst-Chatbots: das müssen Sie wissen
Chatbots im Kundendienst verringern die Wartezeit und erhöhen die Kundenzufriedenheit. Was ist ein Chatbot genau, wie funktionieren Chatbots und was sagt die neuste Schweizer Studie?
weiterlesen
Studie
12.09.2020
Überdurchschnittliche Zunahme beim Bedarf an ICT-Fachkräften
Der Mangel an ICT-Fachkräften ist akut – und verschärft sich offenbar noch weiter, wie eine aktuelle Studie von ICT-Berufsbildung Schweiz aufzeigt. Bis 2028 benötigt die Schweiz voraussichtlich 117'900 zusätzliche IT-Spezialistinnen und -Spezialisten.
weiterlesen
Medi+
09.09.2020
KPT und Apotheke zur Rose lancieren digitalen Medikamenten-Assistenten
Die Online-Apotheke zur Rose bietet für KPT-Versicherte mit dem Medi+-Service die kostenlose Möglichkeit, Medikamente zu verwalten, einen Einnahme-Plan zu erstellen und sich an die Einnahme erinnern zu lassen.
weiterlesen