Firefox
Downloads
23.09.2011
Browser-Anonymisierer
Mit Browser-Anonymisierer werden Sie im Internet zum No-Name-Surfer.
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.09.2011
Praxis: URL-Shortener ja, aber mit Vorsicht
Elendslange Links sind einfach unhandlich und unschön. URL-Shortener lösen dieses Problem, öffnen jedoch Kriminellen Tür und Tor. Hier finden Sie nicht nur passende Link-Cutter, sondern auch die nötigen Schutzmöglichkeiten.
weiterlesen
News
22.09.2011
Mozilla prüft Firefox-Versionen für Firmen
Nicht wenige Unternehmen dürften ihre liebe Mühe mit den rasanten Release-Intervallen des Firefox-Browsers haben. Abhilfe soll bald eine spezielle Firmenversion schaffen.
weiterlesen
Downloads
20.09.2011
BetterPrivacy: Kampf den Zombie-Cookies
Das kostenfreie Firefox-Add-On BetterPrivacy macht den besonders langlebigen Flash-Cookies den Garaus.
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
19.09.2011
Tool-Tipp: sicherer Surfen im Internet
Wer sich ungeschützt im Internet herumtreibt, setzt seinen Rechner vielen Gefahren aus. Hier finden Sie 15 Tools, damit Sie auf der sicheren Seite surfen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.09.2011
Google-Suchvorschläge abschalten
Problem: Sobald der erste Buchstabe des Suchbegriffs ins Google-Eingabefeld getippt ist, erscheinen im Popupfenster mehrere Suchvorschläge. Der Rest des Wortes im Eingabefeld ist grau. Wenn ich dann nach einem kurzen Blick ins Popupfenster weiterschreiben will, blockiert das Feld manchmal. Erst wenn ich die grauen Wortergänzungen gelöscht habe, kann ich weiterschreiben. Zudem füllt sich die ganze Googleseite mit Suchergebnissen, kaum steht der erste Buchstabe im Eingabefeld. Wie kann ich das abschalten?
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.09.2011
Wörterbücher im Thunderbird 5.0 und 6.0
Problem: Auf meinem Windows-7-Laptop habe ich Mozilla Thunderbird 5.0 installiert. Wenn ich eine Nachricht sende, erscheint zwar wie früher das Rechtschreibe-Fenster; aber geprüft wird nicht, denn scheinbar fehlt die nötige Datei oder Bibliothek. Wie erhalte ich die?
weiterlesen
Downloads
12.09.2011
G Data Cloud Security Plug-In
Das kostenlose G Data Cloud Security Plug-In schützt vor verseuchten Webseiten.
weiterlesen
News
08.09.2011
DigiNotar-Zertifikat-Hacker stellt sich
Während die Browser-Hersteller ihre Surfbretter auf die Sicherheitsbedrohung durch gestohlene SSL-Zertifikate getrimmt haben, hat sich der Täter nun gestellt.
weiterlesen
News
07.09.2011
Noch mehr gestohlene SSL-Zertifikate
In der vergangenen Woche ist ein gefälschtes Google-SSL-Zertifikat aufgetaucht. Mittlerweile steht fest: Das war nur die Spitze des Eisbergs.
weiterlesen