Firmen
In eigener Sache
02.12.2016
Sony Lautsprecher SRS-XB3 und PCtipp-Abos gewinnen
Am 3. Dezember gibt es im Adventskalender die Sony Lautsprecher SRS-XB3 und PCtipp-Jahresabos zu gewinnen.
weiterlesen
Tests
02.12.2016
Oral-B Genius 9000 im Test: Zähneputzen auf App-Befehl
Mit rund 200 Franken ist diese Elektrozahnbürste von Braun nicht gerade günstig. Geworben wird ausserdem mit einer smarten Bluetooth-App.
weiterlesen
News
02.12.2016
Samsung Gear S3 ab sofort in der Schweiz verfügbar
Endlich gibt es für Samsungs Nachfolger-Smartwatch ein offizielles Datum für den Schweizer Markt: Dieser Tag ist heute. Beide Modelle werden zu einem Strassenpreis von Fr. 449.– ausgerufen.
weiterlesen
News
02.12.2016
Swisscoms myCloud übermittelt jetzt auch grosse Datenmengen
Swisscom hat ihrem Dropbox-Konkurrenten myCloud einen Filetransfer-Dienst spendiert. Mit diesem lassen sich Dateien mit bis zu 5 Gigabyte verschicken.
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.2016
iCloud-Spam: So werden Sie ihn los
Spam-Einladungen auf dem iCloud-Kalender nehmen zu. So können Sie ihn (temporär) bekämpfen.
weiterlesen
News
02.12.2016
Windows 10: Gratis-Apps jetzt ohne Microsoft-Konto laden
Seit einem Update vom November sind bei Windows 10 auch Downloads von Gratis-Apps ohne Microsoft-Konto möglich.
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.2016
Android: Alte App aus «Meine Apps» löschen
Der Google Play Store zeigt unter «Meine Apps» auch Apps, die Sie auf allen Geräten bereits deinstalliert haben. Werfen Sie die ungenutzten aus der Liste.
weiterlesen
News
02.12.2016
iPhone-6s-Akkuproblem: Möglichkeit zum Austausch online prüfen
Wenn sich Ihr iPhone 6s unvermittelt abschaltet, kann der Akku schuld daran sein. Prüfen Sie online, ob Sie zum kostenlosen Austausch berechtigt sind.
weiterlesen
News
01.12.2016
Gmail-Kalender über Outlook verwalten – so gehts!
So haben Sie Ihren Google-Kalender via Outlook im Blick.
weiterlesen
News
01.12.2016
Wegen Missbrauch: Swisscom zieht Gutscheinkarten aus dem Verkehr
Die Swisscom verkauft ab März 2017 keine Gutscheine mehr. Grund: Die Bons in Kreditkartenform könnten zur Geldwäscherei mit 0900er-Nummern missbraucht werden.
weiterlesen