Firmen
News
25.11.2015
Update: Google wehrt sich gegen Fernzugriff-Vorwürfe
Google kann auf rund 75 Prozent aller Android-Smartphones per Fernzugriff die Displaysperre entfernen und so Behörden Zugriff geben. Ein Android-Entwickler sagt, die Zahl sei falsch und die Google-Kompetenzen überspitzt dargestellt.
weiterlesen
News
25.11.2015
Einheitliche Ladekabel für die Schweiz
Apple, Google + Co müssen ab 2017 Handys produzieren, die einheitliche Ladegeräte nutzen. Ansonsten dürfen sie in der Schweiz nicht mehr verkauft werden.
weiterlesen
News
25.11.2015
Internet Explorer: Das Ende ist nah
Anfangs des kommenden Jahres wird der Support für den Internet Explorer eingestellt.
weiterlesen
News
25.11.2015
So viele Raubkopie-Links löscht Google pro Minute
Laut eines aktuellen Transparenzberichts löscht der Suchmaschinist gegenüber dem Vorjahr 100 Prozent mehr URLs, die auf urheberrechtlich geschützte Werke zeigen.
weiterlesen
News
25.11.2015
UPC Cablecom: 500-Mbit/s-Abo lanciert
Der Schweizer Kabelanbieter bietet ein neues Abo zum Sonderpreis an.
weiterlesen
News
25.11.2015
IBM Watson berät beim Weihnachtseinkauf
Wer bei der Auswahl seiner Geschenke lieber auf Big Data und künstliche Intelligenz setzt, dem zeigt IBM Watson Trend, worüber sich die Liebsten zu Weihnachten freuen.
weiterlesen
25.11.2015
Apple soll an Dropbox interessiert sein
Gemäss einer Analystenmeinung ist Apple daran interessiert, einen grossen Cloudanbieter zu kaufen. Zudem will man die Google-Suche bei iOS durch Bing ablösen. Beide Szenarien sind durchaus realistisch.
weiterlesen
News
25.11.2015
Will Apple Dropbox kaufen?
Gemäss einer Analystenmeinung ist Apple daran interessiert, einen grossen Cloud-Anbieter zu kaufen. Zudem will man die Google-Suche bei iOS durch Bing ablösen.
weiterlesen
Tests
24.11.2015
Preisalarm: Aldi mit Skylake-PC für Fr. 599.-
Aldi offeriert ab Donnerstag einen potenten Rechenknecht für nur Fr. 599.-. PCtipp hat den PC getestet.
weiterlesen
News
24.11.2015
Das ist die neue SBB-App
Die SBB-App wird von Grund auf überarbeitet und soll laut SBB zum «digitalen Reisebegleiter» aufgebaut werden. Eine Android-Vorabversion kann bereits ausprobiert werden.
weiterlesen