News
05.08.2015
Cepeo lanciert ein Tablet für Senioren
Das erst im Januar gegründete Schweizer Start-up Cepeo hat es mit einem Senioren-Tablet und persönlicher Beratung auf eine Marktlücke abgesehen.
weiterlesen
News
04.08.2015
Salt lanciert neues PrePay-Angebot
Salt, ehemals Orange, vereinfacht sein PrePay. Mit dem neu lancierten Angebot gibt es eine SIM-Karte mit einem Startguthaben von Fr. 20.-.
weiterlesen
Tests
31.07.2015
Preisumschwung im Melectronics-Flyer
Fallen die Temperaturen, fallen bei Melectronics auch die Preise: PCtipp prüft die besten Angebote des August-Flyers von Melectronics.
weiterlesen
News
28.07.2015
Dank «Petzi» Schnurrli und Bäri immer im Visier
Genau darauf haben wir noch gewartet: Mit der Petzi Treat Cam kann man jetzt übers Handy mit seinen Vierbeinern sprechen, die Wohnung überwachen und zur Belohnung sogar zwischendurch ein paar Brekkis ausspucken.
weiterlesen
News
20.07.2015
Duell der Musikgiganten
Apple will frischen Wind in den Musikmarkt bringen. Für wenige Franken kann man 30 Millionen Songs anhören. Ähnliches bietet Spotify. PCtipp lässt die beiden gegeneinander antreten.
weiterlesen
Downloads
20.07.2015
CS2: Das gute, alte Photoshop
Adobe Photoshop ist eine professionelle Software zur Bildbearbeitung. Die Version CS2 aus dem Jahr 2005 bietet Adobe weiterhin zum Download an.
weiterlesen
News
10.07.2015
UPC Cablecom bekommt endlich Teleclub in HD
Seit Juli sind die Sender von Teleclub für Kunden von UPC Cablecom in HD verfügbar. Im Rahmen der Lancierung sollen die Kunden von speziellen Angeboten profitieren.
weiterlesen
News
09.07.2015
Ex Libris testet eigenen Streaming-Dienst
Migros-Tochter Ex Libris hat die Zeichen der Zeit erkannt und testet einen eigenen Streaming-Dienst. Inhalte sollen gestreamt werden können, bevor sie auf DVD erhältlich sind.
weiterlesen
News
09.07.2015
Neue Fritz!Box 4020 für nur 59 Franken
Die neue Fritz!Box 4020 ist der kleinste WLAN-Router des Herstellers und kostet nur 59 Franken.
weiterlesen
News
06.07.2015
SBB krebsen zurück: Datenschützer rügt AGBs bei Gratis-WLAN
Nutzer des Gratis-Internets an Bahnhöfen werden nicht mehr von Werbung belästigt. Die SBB haben damit auf eine Intervention des eidgenössischen Datenschützers reagiert.
weiterlesen