Downloads
14.10.2009
Google vs. Microsoft
PCtipp vergleicht das Webangebot von Google und Microsoft. Wer hat die Nase vorn?
weiterlesen
News
08.10.2009
Windows 7 ab 83 Franken
Das Windows-7-Familienpaket enthält drei Upgrade-Lizenzen für Windows XP und Vista Home Premium. Auch Einzelplatzversionen gibts günstiger.
weiterlesen
News
07.10.2009
Amazon Kindle kommt in die Schweiz
Amazon hat eine internationale Version seines Lesegeräts für elektronische Bücher Kindle präsentiert. Firmenangaben zufolge ist der E-Schmöker auch in die Schweiz lieferbar.
weiterlesen
News
05.10.2009
Sunrise-Flatrate fürs Handy
95 Franken monatlich zahlt der «Sunrise flat relax»-Mobilfunkkunde. Dafür telefoniert er in alle Schweizer Netze so oft und so lange er will.
weiterlesen
News
21.09.2009
Sunrise: «Freiwillig» gratis surfen
Die «Gratis einen Monat lang via Handy surfen»-Aktion von Sunrise wird von der Zwangsmassnahme zum Angebot für freiwillige Abonnenten umfunktioniert. Die SKS freuts.
weiterlesen
News
21.09.2009
Zoff zwischen Google und Apple
Der Streit zwischen Apple und Google um die Ablehnung des Programms Google Voice für das iPhone spitzt sich zu. Die Konzerne machen gegensätzliche Angaben zum Verlauf der Verhandlungen.
weiterlesen
News
14.09.2009
Verlogene Kinderschutz-Software
Trend Micro warnt besorgte Eltern vor dem überstürzten Kauf von Software, die verspricht, Kinder im Umgang mit dem WWW zu überwachen. Oft hört der Anbieter aus kommerziellem Interesse mit.
weiterlesen
News
08.09.2009
Die Schwester von Bing heisst Ping
Microsoft plant bei seiner Suchmaschine Bing die neue Funktion Ping. Anwender können damit einzelne Suchergebnisse auf sozialen Netzwerken wie Facebook veröffentlichen.
weiterlesen
News
04.09.2009
Mit VTX-Internet gratis telefonieren
VTX Telecom bietet Abonnenten seines Internetanschlusses VTX ADSL2+ kostenlose Telefonie ins Schweizer Festnetz sowie in 40 internationale Destinationen.
weiterlesen
News
04.09.2009
Hollywood via YouTube?
Eigentlich wollte YouTube seinen geplanten Hollywood-Streifen-Videotheksdienst bereits testen. Nur ist man sich mit diversen grossen US-Filmstudios über die Einnahmenaufteilung bislang noch nicht einig.
weiterlesen