News
03.03.2008
Cablecom: Surfen für fünf Franken
Cablecoms hispeed 250 (Kbit/s) kostet ab sofort nur fünf Franken. Durch die Halb-Preis-Aktion derzeit sogar nur 2.50. Festnetzanschluss ist Bedingung. Hispeed light wurde aufgelöst. Auch Genf wird künftig Cablecom-Zone.
weiterlesen
News
29.02.2008
Vista wird billiger
Weil sich Microsofts jüngstes Betriebssystem Vista vor allem im Handel nur zäh verkauft, senkt die Softwaregigantin für einige Versionen die Preise.
weiterlesen
News
28.02.2008
Mailumstellung bei Sunrise-Kunden
Die gewohnten E-Mail-Dienste mysunrise, Sunrise premiumsurf sowie Sunrise freesurf plus gehen über Board. Dafür kommt Sunrise Mail in Zusammenarbeit mit Google.
weiterlesen
News
26.02.2008
Schweizer setzen auf HDTV
Pro7 und Sat1 haben sich aus dem HD-Dasein bereits verabschiedet. Schweiz setzt dennoch hartnäckig auf High Definition. Gestern hat Bluewin-TV plus HD suisse, arte HD, BBC HD und anixe HD aufgeschalten.
weiterlesen
News
26.02.2008
Schweizer Online-Such- & Vergleichsdienst
Google und Personensuchmaschinen gibt es längst. Drei findige Schweizer haben sich die Katalog- und die Produktsuchmaschine einfallen lassen und umgesetzt: So einfach kann Finden sein.
weiterlesen
Kommentar
22.02.2008
Das Freitagsbit: Ich habe Steuerdaten geklaut!
Die WWKolumne – Datenklau ist bereits ein Volkssport geworden. Auch ich habe eine CD, die ich gerne verhökern möchte. Ich warte auf Ihr Angebot, Herr Merzel.
weiterlesen
News
21.02.2008
paysafecard expandiert in die Schweiz
Mit der paysafecard ist eine neue Prepaid-Karte für E-Commerce-Sites in der Schweiz erhältlich.
weiterlesen
News
21.02.2008
MySpace mit MyMusic
Das Online-Netzwerk MySpace plant einen eigenen Musikdienst. Das berichten US-Medien.
weiterlesen
News
18.02.2008
Google: Videowerbung statt Textlinks?
Rückt Google langsam von reiner Textwerbung ab? Derzeit testet der Werbegigant Videowerbung.
weiterlesen
News
15.02.2008
«Free Internet» verärgert Kunden
Viel beworben erhitzt das gelüftete Geheimnis rund um «Free Internet» so manche Gemüter. Sunrise rechtfertigt sich mit Zukunftsprognosen.
weiterlesen