Downloads
31.10.2002
Das Güldene Rad 2
Das Güldene Rad ist ein Ratespiel, das die TV-Show «Glücksrad» zum Vorbild hat. Lösen Sie mit Köpfchen und Spielglück möglichst viele Buchstabenrätsel und fahren kräftig Punkte ein.
weiterlesen
News
25.10.2002
PC-Liquidation
Stopshop führt in Zürich Ende Oktober einen grossen Liquidationsverkauf durch. Zur Auswahl stehen PCs und Computerzubehör aus Grossfirmen und Konkursen – unter anderem auch von der Swissair.
weiterlesen
News
22.10.2002
EDSB geht gegen Schweizer Spam vor
Die aktuelle Werbe-Mail des Schweizer Spammers Martin Fürst hat den Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten auf den Platz gerufen.
weiterlesen
News
17.10.2002
WebTipp: Neuversion von Linker.ch
Das Schweizer Webverzeichnis ist seit bald einem Jahr online. Nun liegt eine Neuauflage vor.
weiterlesen
News
17.10.2002
Ricardo.ch kündigt Änderungen an
Das Online-Auktionshaus verlangt ab dem 22. Oktober für Artikeleintragungen eine Gebühr.
weiterlesen
News
15.10.2002
MusicNet und Pressplay weiten Angebot aus
Die kostenpflichtigen Musikportale erkennen allmählich, wie wichtig Anwenderbedürfnisse für den Markt sind und beginnen, ihr Angebot attraktiver zu gestalten.
weiterlesen
News
11.10.2002
Amazon.de stockt auf
Seit diesem Jahr können auf Amazon.de auch gebrauchte Artikel gekauft werden. Nun will der Online-Händler sein Angebot an längst vergriffenen Büchern weiter ausbauen.
weiterlesen
News
07.10.2002
Kabellos ins Internet
Sunrise hat ein Starterkit für den drahtlosen Internetzugang im Angebot.
weiterlesen
Tipps & Tricks
29.09.2002
Nur Berechnen, wenn Ergebnis grösser als 1
In einer Berechnung muss ich pro 100 Franken eines Betrages CHF 0.15 Gebühr verlangen. Ist der Betrag CHF 200.00 = CHF 0.30 Gebühr. Der Mindestbetrag der Gebühr ist jedoch immer CHF 1.00 CHF. Ich möchte nun in Zelle H4 0.15 fest eingeben. In Zelle H7 möchte ich die Gebühr berechnen. Wenn die Gebühr CHF 1.00 übersteigt soll der ganze Betrag berechnet werden.
weiterlesen
News
25.09.2002
Orientierungslose Orbit
Die Orbit hat schon im Vorfeld viel zu reden gegeben: Namhafte Hersteller haben sich mehr oder weniger kurzfristig abgemeldet oder sind nur noch an Partnerständen vertreten; grössere Firmen gaben schon im Vorfeld bekannt, dass sie ihre Teilnahme im nächsten Jahr genau prüfen werden. Die Messeleitung beklagte sich über die kritischen Stimmen in der Presse.
weiterlesen