Gesellschaft
News
09.11.2015
Mozilla will Theme-Support in Firefox einschränken
Firefox soll wieder schlanker werden. Die Mozilla Foundation will deswegen die Theme-Unterstützung reduzieren und Pocket zu einem Add-on machen.
weiterlesen
News
05.11.2015
Microsoft: kein Stopp fürs Datensammeln
Jetzt hat es Microsofts Vize-Chef offiziell zugegeben: Die Datensammlung lässt sich nicht abstellen, Kritik daran sei jedoch unberechtigt.
weiterlesen
News
05.11.2015
Schweizer Alternative zu Apple Pay
Per Mitte November lancieren Aduno, Netcetera und Swisscard ein virtuelles Portemonnaie. SwissWallet basiert wie Apple Pay auf Kreditkarten, die Kundendaten bleiben aber in der Schweiz.
weiterlesen
News
03.11.2015
Firefox 42 mit Tracking Protection und 64 Bit
Mit der Version 42 von Firefox ist der Mozilla Foundation ein grosser Wurf gelungen. Es gibt nun eine 64-Bit-Variante und die «Tracking Protection» wurde aktiviert.
weiterlesen
News
30.10.2015
Windows 10 wird zu einem empfohlenen Update
Microsoft hat eine Änderung der Upgrade-Politik für Windows 10 angekündigt: Ab kommendem Jahr werde das Upgrade für alle Windows 7/8.1-Nutzer als «empfohlen» eingestuft.
weiterlesen
News
27.10.2015
So entsteht eine Computerstimme
Nuance Communications AG lud PCtipp zu einem Rundgang durch sein Sprachlabor in Zürich ein.
weiterlesen
News
27.10.2015
11-Jährige verkauft sichere Passwörter für 2 Dollar
Das Diceware-System dient dazu, mithilfe von Würfeln ein sicheres Passwort zu erstellen, das sich Menschen auch merken können. Eine 11-Jährige New Yorkerin hat daraus ein kleines Business gestrickt.
weiterlesen
News
22.10.2015
Bundesrat legalisiert Online-Glücksspiele
Schweizer Casinos sollen künftig Roulette, Blackjack und andere Glücksspiele auch im Internet anbieten dürfen. Illegale Glücksspiele aus dem Ausland können gesperrt werden.
weiterlesen
News
21.10.2015
Besserer Schutz vor Telefonmarketing
Ab dem nächsten Jahr gilt bei Telefonverkäufen ein Widerrufsrecht von 14 Tagen. Ausserdem sollen Konsumenten künftig besser vor aggressiver Konsumkreditwerbung geschützt werden.
weiterlesen
News
19.10.2015
Billag-Mehrwertsteuern: Beschwerde vom Bundesgericht abgeschmettert
Das Bundesgericht prüft die Rückerstattung der Billag-Mehrwertsteuern nicht. Nationalrätin Natalie Rickli fordert die Rückzahlung weiterhin, zumindest für die letzten fünf Jahre.
weiterlesen