Gesellschaft
News
18.11.2015
Der neue Datenschutzbeauftragte ist bestimmt
Der Bundesrat hat Adrian Lobsiger als Nachfolger von Hanspeter Thür zum neuen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten gewählt.
weiterlesen
News
18.11.2015
Wie Terroristen kommunizieren
Nach den Anschlägen von Paris wird der Ruf der Politik nach Backdoors in weitverbreiteten Kommunikationsprogrammen wie WhatsApp laut.
weiterlesen
News
17.11.2015
Bezahl-Apps und Visa mischen den Schweizer Debitkartenmarkt auf
Nach PostFinance wollen auch weitere Schweizer Banken die Debitkarten mit kontaktlosen Bezahlfunktionen ausstatten. Grund ist die zunehmende Konkurrenz durch Bezahl-Apps.
weiterlesen
News
12.11.2015
Facebook scannt alle neuen Smartphone-Fotos
Facebook dringt immer tiefer in die Privatsphäre seiner Nutzer ein. Das neue Feature Photo Magic hat direkten Zugriff auf die Kamera und untersucht jedes neue Foto.
weiterlesen
Tests
11.11.2015
Cloud Chasers
Cloud Chasers erzählt die Geschichte einer kleinen Flüchtlingsfamilie mit viel Gefühl und nuancenreich.
weiterlesen
News
09.11.2015
Mozilla will Theme-Support in Firefox einschränken
Firefox soll wieder schlanker werden. Die Mozilla Foundation will deswegen die Theme-Unterstützung reduzieren und Pocket zu einem Add-on machen.
weiterlesen
News
05.11.2015
Microsoft: kein Stopp fürs Datensammeln
Jetzt hat es Microsofts Vize-Chef offiziell zugegeben: Die Datensammlung lässt sich nicht abstellen, Kritik daran sei jedoch unberechtigt.
weiterlesen
News
05.11.2015
Schweizer Alternative zu Apple Pay
Per Mitte November lancieren Aduno, Netcetera und Swisscard ein virtuelles Portemonnaie. SwissWallet basiert wie Apple Pay auf Kreditkarten, die Kundendaten bleiben aber in der Schweiz.
weiterlesen
News
03.11.2015
Firefox 42 mit Tracking Protection und 64 Bit
Mit der Version 42 von Firefox ist der Mozilla Foundation ein grosser Wurf gelungen. Es gibt nun eine 64-Bit-Variante und die «Tracking Protection» wurde aktiviert.
weiterlesen
News
30.10.2015
Windows 10 wird zu einem empfohlenen Update
Microsoft hat eine Änderung der Upgrade-Politik für Windows 10 angekündigt: Ab kommendem Jahr werde das Upgrade für alle Windows 7/8.1-Nutzer als «empfohlen» eingestuft.
weiterlesen