Gesellschaft
News
27.10.2015
So entsteht eine Computerstimme
Nuance Communications AG lud PCtipp zu einem Rundgang durch sein Sprachlabor in Zürich ein.
weiterlesen
News
27.10.2015
11-Jährige verkauft sichere Passwörter für 2 Dollar
Das Diceware-System dient dazu, mithilfe von Würfeln ein sicheres Passwort zu erstellen, das sich Menschen auch merken können. Eine 11-Jährige New Yorkerin hat daraus ein kleines Business gestrickt.
weiterlesen
News
22.10.2015
Bundesrat legalisiert Online-Glücksspiele
Schweizer Casinos sollen künftig Roulette, Blackjack und andere Glücksspiele auch im Internet anbieten dürfen. Illegale Glücksspiele aus dem Ausland können gesperrt werden.
weiterlesen
News
21.10.2015
Besserer Schutz vor Telefonmarketing
Ab dem nächsten Jahr gilt bei Telefonverkäufen ein Widerrufsrecht von 14 Tagen. Ausserdem sollen Konsumenten künftig besser vor aggressiver Konsumkreditwerbung geschützt werden.
weiterlesen
News
19.10.2015
Billag-Mehrwertsteuern: Beschwerde vom Bundesgericht abgeschmettert
Das Bundesgericht prüft die Rückerstattung der Billag-Mehrwertsteuern nicht. Nationalrätin Natalie Rickli fordert die Rückzahlung weiterhin, zumindest für die letzten fünf Jahre.
weiterlesen
News
12.10.2015
Konsumentenschutz zieht Billag vors Bundesgericht
Nachdem der Billag im April gerichtlich untersagt wurde, die Mehrwertsteuer weiterhin einzuziehen, fordert der Konsumentenschutz nun eine Rückzahlung sämtlicher Beträge, die seit 1995 verrechnet wurden.
weiterlesen
News
07.10.2015
Einmal blinzeln: MasterCard vereinfacht Onlineshopping
Das Kreditkartenunternehmen MasterCard hat den «Identity Check» vorgestellt. Damit soll der Bezahlvorgang im Onlinehandel bei gleich bleibendem Identitätsschutz vereinfacht werden.
weiterlesen
Kommentar
06.10.2015
Kommentar: das Referendum zum Nachrichtendienstgesetz
Die Gesetzesrevision stösst in menschenrechts- und konsumentennahen Kreisen auf Widerstand. Seit heute werden Referendumsunterschriften gesammelt.
weiterlesen
News
30.09.2015
Windows-Chef: Wir sammeln gar nicht so viele Daten
Microsoft hielt sich bislang mit einem Statement zur Kritik der Datensammlung von Windows 10 eher zurück. Jetzt reagiert der Windows-Chef persönlich.
weiterlesen
News
30.09.2015
Ab 2018 wird es kaum noch Telefonkabinen geben, dafür mehr Internetbandbreite
Geht es nach dem Bakom, soll der Grundversorgungsanbieter ab 2018 keine Telefaxverbindungen und Telefonzellen mehr offerieren müssen. Dafür IP-Telefonie, (etwas) schnelleres Internet und eine Festnetz-Flatrate.
weiterlesen