Gesellschaft
News
09.08.2013
AntiBrowserSpy 2014
Maulkorb für Webbrowser jetzt mit Social Network Block für Facebook.
weiterlesen
News
08.08.2013
Instagram für Facebook Messenger
Facebook erlaubt Nutzern der iOS-App Facebook Messenger neu das Versenden von Instagram-Bildern. Das soziale Netzwerk will so Diensten wie Snapchat und WhatsApp die Stirn bieten.
weiterlesen
News
06.08.2013
Der erste Roboter-Astronaut
Japan hat erstmals einen Roboter-Astronauten zur Internationalen Raumstation ISS geschickt. Der Roboter soll auf menschenähnliche Art dem Astronauten Gesellschaft leisten.
weiterlesen
News
05.08.2013
Ricardo unter Beschuss
Auf den 20. August wird Ricardo die Preise für Verkäufer um bis zu 150 Prozent erhöhen. Zwar fiel kürzlich ein Redesign der Website an. Ob die neue Usability-Erfahrung mit dem neuen Gebührenmodell gerechtfertigt ist?
weiterlesen
News
24.07.2013
Chrome-Plugin für Facebook-Chat-Verschlüsselung
Ein deutsches Startup hat sich auf die Fahne geschrieben, der NSA und anderen Geheimdiensten in die Quere zu kommen. Es möchte Tools herstellen, welche die Verschlüsselung von Nachrichten in Sozialen Netzwerken für jeden Benutzer zugänglich macht.
weiterlesen
News
23.07.2013
Carsten Schloter - ein Nachruf
Swisscom-Chef Carsten Schloter ist tot. Ein Rückblick auf seine grossen Erfolge und Niederlagen in zwölf Jahren an der erweiterten Swisscom-Spitze.
weiterlesen
News
23.07.2013
Yahoo verliert wichtigen Geldgeber
Daniel Loeb reduziert seine Yahoo-Beteiligung massiv und steigt aus dem Verwaltungsrat aus. Er war unter anderem dafür verantwortlich, dass der frühere Konzernchef Scott Thompson gehen musste.
weiterlesen
News
23.07.2013
Genfer E-Voting ist manipulierbar
Einem Schweizer Hacker ist es gelungen, das elektronische Abstimmungssystem des Kantons Genf zu manipulieren. Dieses wird auch in Basel-Stadt, Luzern und Bern eingesetzt.
weiterlesen
Tests
19.07.2013
Mila: Onlinemarktplatz-App im Test
Sie brauchen eine Zügelhilfe oder wollen sich mit Mathenachhilfe einen Zustupf verdienen? Dann könnte Mila die richtige Anlaufstelle sein. Wir haben die neue App für Android und iOS getestet.
weiterlesen
News
15.07.2013
Programmieren mit Alltagssprache
Forscher am MIT haben Möglichkeiten gezeigt, mit denen gewöhnliche Alltagssprache in Programmiercodes umgewandelt werden kann.
weiterlesen