Gesellschaft
News
16.05.2013
Geld verschicken per Mail
Google Wallet erlaubt es US-Nutzern, Geld per Gmail zu versenden. Der Empfänger benötigt dabei lediglich ein Wallet-Konto.
weiterlesen
News
14.05.2013
Swisscom: auf Handy-Rechnung einkaufen
Dank einer Partnerschaft mit Boku können Swisscom-Kunden künftig Einkäufe im Internet auf ihre Handy-Rechnung abwälzen.
weiterlesen
News
13.05.2013
Geplante Obsoleszenz: SKS sammelt Fälle
Elektronische Geräte, die kurz nach Ablauf der Garantiefrist den Geist aufgeben oder nur sehr schwer reparierbar sind: Die Stiftung für Konsumentenschutz ruft dazu auf, solche Fälle online zu melden, um Wirtschaft und Politik unter Druck zu setzen.
weiterlesen
News
13.05.2013
Sportübertragungen: Swisscable will Sofortmassnahmen
Im Streit um die Sport-Live-Übertragungen mit Swisscom fordern die Kabel-TV-Anbieter die Wettbewerbshüter zum unverzüglichen Handeln auf.
weiterlesen
Downloads
08.05.2013
Skype
Mit Skype telefonieren Sie übers Internet weltweit zum Ortstarif oder sogar gratis.
weiterlesen
News
07.05.2013
Kabelnetze beliebter denn je
Per Ende März nutzten in der Schweiz erstmals über eine Million Haushalte Kabelinternet. Ein Plus von über 120'000 im Vergleich zum Vorjahr.
weiterlesen
Partnerzonen
02.05.2013
5 Argumente für ein Upgrade auf Windows Server 2012
77 Prozent der KMUs nutzen Windows Server. Mehr als die Hälfte setzt immer noch auf die zehn Jahre alte Version Windows Server 2003. Mit einem Umstieg auf Windows Server 2012 würde die Effizienz steigen und die Kosten sinken.
weiterlesen
News
02.05.2013
EFF: Twitter beim Datenschutz stark
Die Electronic Frontier Foundation hat ihren alljährlichen Bericht zum Datenschutz veröffentlicht. Twitter und Google schneiden gut ab. Apple und Yahoo überzeugen nicht.
weiterlesen
News
30.04.2013
Google-Autos zurück auf Schweizer Strassen
Ab dem 8. Mai drehen Googles Kameraautos wieder ihre Runden in der Schweiz, um neue Aufnahmen für den Dienst Street View zu machen.
weiterlesen
News
30.04.2013
20 Jahre offenes Web
Heute vor 20 Jahren entschied das CERN in Genf, die Technologie hinter dem World Wide Web frei verfügbar zu machen. Der Tag gilt als die Geburtsstunde des offenen Webs.
weiterlesen