Gesellschaft
Oft gelesen und geteilt
16.08.2012
Der Browser, der zu viel wusste
Ein restriktiver Umgang mit Browser-Cookies ist noch lange keine Garantie für Privatsphäre beim Surfen. Eine besonders perfide, aber bislang wenig beachtete Methode ist das sogenannte Browser-Fingerprinting: Aus den Informationen über einen Webbrowser lässt sich ein eindeutiges Nutzerprofil erstellen.
weiterlesen
News
16.08.2012
Mehrheit der Jugend nicht internetsüchtig
Einem Bericht des Bundesrats zufolge legen nur rund 2,3 Prozent der Schweizer Jugendlichen eine als problematisch eingestufte Internetnutzung an den Tag.
weiterlesen
News
15.08.2012
St. Gallen startet WLAN-Pilot
St. Galler Wireless, der drahtlose Internetzugang in der Stadt St. Gallen, hat den Pilotbetrieb aufgenommen. Es gibt eine Gratis- und eine Bezahl-Variante des WLAN-Dienstes.
weiterlesen
News
13.08.2012
Plug-In filtert Produkte aus Kinderarbeit
Die Browser-Erweiterung «aVOID» blockt über 1,2 Millionen Produkte, die durch Kinderarbeit entstehen, in einigen der grössten Onlineshops.
weiterlesen
News
10.08.2012
Schweiz: Arbeitsgruppe für Urheberrecht
Das Thema Urheberrecht, insbesondere auch im Kontext des Internets, ist hierzulande nach wie vor eine kontroverse Angelegenheit. Justizministerin Simonetta Sommaruga hat nun eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die bis Ende 2013 Lösungen erarbeiten soll.
weiterlesen
News
09.08.2012
Wikileaks seit Tagen down
Die Enthüllungsplattform Wikileaks ist seit Tagen nicht mehr unter der regulären Adresse erreichbar. Schuld soll ein DDoS-Angriff aus den USA sein.
weiterlesen
News
09.08.2012
Die Google-Suche der Zukunft
In einem Blog-Eintrag hat sich der Boss der Google-Suche zur Zukunft derselben geäussert und drei Schritte vorgestellt, welche die Suche nachhaltig verändern sollen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
09.08.2012
So wahren Sie Ihren guten Ruf im Web
86 Prozent der Personalberater recherchieren Bewerber im Internet. Hier finden Sie zehn Tipps, wie Sie Ihren Online-Ruf überwachen und verbessern können.
weiterlesen
News
08.08.2012
Unsichere iCloud: Apple will reagieren
Nach der Hacker-Attacke auf den Cloud-Dienst iCloud wollen die Verantwortlichen bei Apple die Sicherheitsmechanismen grundlegend überarbeiten.
weiterlesen
News
07.08.2012
Daten-Totalverlust und was man daraus lernen kann
Ein Journalist von Wired hat nach einem Angriff auf seine Apple-ID alle Daten - auch lokal gespeicherte - verloren. Wie konnte das passieren, und wie kann man das für sich selbst verhindern?
weiterlesen