Gesellschaft
News
19.06.2012
iOS 6 erfragt Zugriff auf persönliche Daten
Mit iOS 6 sind Nutzer künftig besser vor Apps geschützt, die unerlaubt auf Adressbücher und Fotos zugreifen.
weiterlesen
News
15.06.2012
Netz-Riesen gehen gegen dumme Inhalte vor
Mit Filtern versuchen Anbieter wie Facebook und Twitter, die Qualität des Contents im Internet sicherzustellen. Eine gefährliche Massnahme.
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
13.06.2012
Facebook: Wollen Sie Schluss machen?
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, die Facebook-Gemeinschaft zu verlassen? Erfahren Sie, wie Sie Kontakte mitnehmen, Fotos zügeln und ohne FB auskommen.
weiterlesen
News
12.06.2012
Amazon App Store bald für Europa?
Einem Bericht zufolge plant Amazon, seinen Android-App-Store bald auch in Europa zu lancieren. Dies könnte bedeuten, dass auch das Amazon-Tablet Kindle Fire bald offiziell auf den Markt kommt.
weiterlesen
News
11.06.2012
Apple zündet Produkt-Feuerwerk
Neue MacBooks, iOS 6 und OS X 10.8 «Mountain Lion»: Einige der wichtigsten Apple-Produkte wurden weitreichend überarbeitet. PCtipp hat die wichtigsten Neuerungen zusammengetragen.
weiterlesen
News
08.06.2012
«40 Prozent der Social-Media-Accounts sind Spam»
Der Anteil Spam am gesamten Nachrichtenaufkommen von sozialen Netzwerken hat sich in den letzten sechs Monaten verdoppelt. Bei Facebook und Co. besteht in Sachen Spam-Schutz Nachholbedarf.
weiterlesen
Kommentar
08.06.2012
Kommentar zum Street-View-Urteil: vernünftiger Entscheid
Das Bundesgericht hat im Fall Street View einen Entscheid gefällt, mit dem beide Seiten gut leben können. Es ist somit ein guter Entscheid - und ein richtiger.
weiterlesen
News
05.06.2012
Raus aus der Always-on-Gesellschaft
Schweizer Erwerbstätige sind heute fast rund um die Uhr für Vorgesetzte, Kollegen und Kunden erreichbar. In dessen Folge leiden Produktivität und Gesundheit. Mit «Profile Switching» will Swisscom diesem Trend einen Riegel vorschieben.
weiterlesen
News
05.06.2012
Windows-8-Upgrade für 18 Franken
Wer sich jetzt einen neuen PC mit Windows 7 kauft, kann später für 18 Franken auf Windows 8 upgraden.
weiterlesen