Gesellschaft
#homeschooling
16.03.2020
Hausaufgaben-App: Socratic by Google
Für ältere Kinder, die gut Englisch sprechen, kann auch die Lern-App Socratic eine Option sein. Abtippen fällt weg, da man die Aufgabe fotografieren kann. Ausserdem gibt es Infos nach Themen und Lernvideos.
weiterlesen
Aktuelle Swico-Statistik
16.03.2020
Schweiz ist beim Elektronik-Recycling Spitzenreiter
8,8 Millionen Elektro- und Elektronik-Altgeräte haben die Schweizer Konsumentinnen und Kansumenten im Jahr 2019 dem Recycling von Swico übergeben. Dies entspricht einer Recycling-Quote von 95 Prozent. Zum Verleich: In der EU liegt der Rücklauf nur bei 35 Prozent.
weiterlesen
QR-Code
04.03.2020
Wingo-Kunden können nun via Twint bezahlen
Kunden der Swisscom-Tochter Wingo können nun ihre monatliche Rechnung direkt per Twint-App begleichen.
weiterlesen
Zu hohes Risiko
04.03.2020
Google I/O wegen Coronavirus abgesagt
Entwicklerkonferenzen sind ein wichtiger Teil des Geschäfts für die grossen Tech-Unternehmen. Dort stellen sie neue Produkte vor und können ihr Image formen. Doch nun wirft die Coronavirus-Gefahr über Jahre eingespielte Abläufe durcheinander.
weiterlesen
SBB
02.03.2020
SwissPass wird künftig in Deutschland hergestellt
Ob Halbtax, GA oder Strecken-Abo: Wer ein ÖV-Abo hat, kommt am SwissPass der SBB nicht vorbei. Künftig wird die Kundenkarte von einer Firma aus Bamberg hergestellt.
weiterlesen
Roaming
24.02.2020
Konsumentenschutz fordert Roaming-Deckel
Der Konsumentenschutz fordert, dass Roaming-Gebühren vom Bundesrat gesetzlich beschränkt werden. Über die Rechtslage herrscht Uneinigkeit.
weiterlesen
Lieferengpässe und Preiserhöhungen
24.02.2020
Coronavirus: Elektronik wird knapp – und teurer
China ist die Werkbank der Welt. Durch das Coronavirus steht diese teilweise still. Schweizer Distributoren und Fachhändler berichten über Lieferengpässe und Preiserhöhungen bei Elektronikprodukten. Mancherorts spitzt sich die Lage zu.
weiterlesen
Start verschoben
20.02.2020
Verspätung beim elektronischen Patientendossier
Das elektronische Patientendossiers ist im Verzug. Das Bundesamt für Gesundheit verschiebt den Start auf den Sommer.
weiterlesen
Kanton St.Gallen
19.02.2020
Ordnungsbussen mit QR-Code statt Einzahlungsschein
Im Kanton St. Gallen enthalten Bussen ab März nur noch einen QR-Code. Nur wer diesen scannt, erfährt den Grund für die Busse und die Höhe des Betrags.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
17.02.2020
Emotet-Hacker nutzen Corona-Panik
Auch im Januar 2020 fangen die Virenjäger von Check Point am häufigsten Emotet-Trojaner in Schweizer Unternehmen ab. Mails mit dem Thema Coronavirus liegen dabei als Infektionsvehikel bei den Cyberkriminellen hoch im Kurs.
weiterlesen