Hardware
News
12.05.2003
W32/Kickin
Ein Wurm mit verschiedenen Ausbreitungswegen, der zudem die Antivirus-Hersteller per Mail über seine eigene Verbreitung informiert.
weiterlesen
News
12.05.2003
Apple-Browser: Sicherheitsproblem mit SSL
SSL dient im Web zur Verschlüsselung sensitiver Informationen wie z.B. Kreditkartenangeben. Apples neuer Browser Safari sollte dafür aber noch nicht benutzt werden.
weiterlesen
Downloads
09.05.2003
Kali II
Mit Doom fing alles an: Multiplayer-Spiele wurden massentauglich. Kali ist das älteste Tool, welches Online-Spieler auf einfache Weise aus der ganzen Welt zusammenbringt.
weiterlesen
Downloads
09.05.2003
The All-Seeing Eye
Mit dem «Alles-sehenden Auge» finden Sie leicht Gleichgesinnte für Online-Spiele. Vom Shooter bis zum Strategie-Game ist alles vorhanden.
weiterlesen
Downloads
09.05.2003
MERCUR Mailserver
Dieser Mailserver eignet sich für KMUs und grössere Firmen, die unter Windows ihren E-Mail-Versand organisieren wollen.
weiterlesen
News
09.05.2003
Upgrade für Mac OS X Server
Apple hat ein Update für die Serverversion ihres aktuellen Betriebssystems veröffentlicht. Dieses enthält verschiedene Bugfixes und Verbesserungen.
weiterlesen
News
08.05.2003
Sega: Fusion mit Sammy fällt ins Wasser
Der bekannte Spielhersteller schaffte es angeblich nicht, einen gemeinsamen Nenner mit dem Flipperautomaten-Produzenten zu finden.
weiterlesen
News
07.05.2003
WinHEC 2003: Was plant Microsoft?
Gestern startete in New Orleans die Windows Engineering Hardware Conference (WinHEC). Microsoft offenbarte Details über kommende Produkte. Dabei präsentierte das Softwarehaus unter anderem einen Prototypen ihres umstrittenen Sicherheitskonzepts NGSCB (alias Palladium).
weiterlesen
News
07.05.2003
Cybernet verdoppelt ADSL-Bandbreite
Der Provider bietet neue Lösungen für kleinere und mittlere Unternehmen an, mit denen zwei ADSL-Zugänge gebündelt oder neben dem bestehenden Anschluss zusätzlich eine Dial-Up-Verbindung aufgesetzt werden können.
weiterlesen
News
07.05.2003
Apple erneuert eMac-Reihe
Mit neuen, schnelleren und günstigeren eMacs will Apple den Heimmarkt und Schulen erobern.
weiterlesen