Hardware
Tipps & Tricks
22.02.2001
FDISK und seine Probleme mit Platten über 64 GB
Ich habe mir eine neue HD mit 80GB Kapazität gekauft. Mit Fdisk von Windows 98 wollte ich die HD formatieren. Es erschien aber nur 37GB. Wenn ich dann doch alles installiere, zeigt mir der Arbeitsplatz gleich viel wie in Fdisk. Kann es sein, dass das BIOS nicht für so grosse HD gerüstet ist?
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.02.2001
Bootproblem und ChipAway-Virus!
Beim letzmaligen Starten bekam ich die Meldung eines «ChipawayVirus». Mein PC ist nur noch per Bootdisk zu starten und kennt keine Laufwerke mehr - ausser A:\. Mit F-Prot komme ich nicht weiter, da ich dies weder auf C: speichern kann (Festplatte ist nicht vorhanden) noch kann ich es von Diskette starten, da es zu gross fuer eine Disk ist. Wie komme ich weiter?
weiterlesen
Tipps & Tricks
20.02.2001
Analog-Modem mit 115'000 Bites pro Sekunde?
Ich arbeite mit Windows 98 und einem V90-Modem von Creatix. Bei der Statusabfrage meiner DFÜ-Verbindung zum Internet steht bei Geschwindigkeit immer 115'200 bps. Diesen Wert habe ich als maximale Geschwindigkeit eingegeben. Von anderen Rechnern und Modems weiss ich aber, dass dort die tatsächliche Datenrate steht. Ist das ein Problem des Modems oder des Rechners?
weiterlesen
News
19.02.2001
Windows ME auf dem Gameboy
Polnische Entwickler arbeiten derzeit an einem Emulator für Windows ME auf dem Gameboy Advance von Nintendo – vermutlich nur ein Scherz.
weiterlesen
Tipps & Tricks
19.02.2001
Logitech Wheel-Mouse ohne Tastenrad
Ich habe eine Logitech Cordless Wheel Mouse, deren Tastenrad auf einmal den Dienst versagt. Ich habe die Software neu aufgespielt, aber auch das hilft nicht! In den Eigenschaften werden nur die zwei Maustasten angezeigt aber nicht das Rad. Wie kann ich das wieder einrichten?
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.02.2001
1&1 Skyconnect 33'600-Modem-Treiber auf Abwegen
Ich arbeite mit Windows 98SE und einem Modem von 1&1, Marke Skyconnect 33.600. Nach der Installation des Modems als Standardmodem versuchte ich eine DFÜ-Verbindung zum Internetprovider aufzubauen. Der Versuch wurde jedoch jedesmal abgebrochen, mit der Erklärung «Fehler 680» Kein Freizeichen. Ich habe das Modem in der F-Codierten Telefonbuchse stecken, an N passt es sowieso nicht. Ausserdem habe ich schon die Funktion «auf Freizeichen warten» deaktiviert. Das Modem reagiert beim Verbindungsaufbau und klickt. Ein paar Sekunden später erfolgt die Fehlermeldung. Ich habe die Anwahlzeit schon erhöht, die Zeit bis zum Abbruch ist aber geblieben. Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.02.2001
Symbios-SCSI-Karten von HP-Scannern unter Windows 2000
Ich arbeite mit einem HP ScanJet 4p, der an einer Symbios Logic-Karte hängt. Unter Windows 98 macht der Scanner überhaupt keine Probleme. Das Betriebssystem erkennt die SCSI-Karte problemlos. Unter Windows 2000 wird die SCSI-Karte einfach nicht erkannt. Das Suchenlassen bringt nichts. Die Software kann ich wohl installieren, der Kontakt zum Scanner kann aber nicht hergestellt werden. Weder im Hardware-Assistenten noch in der Systemsteuerung unter Scanner und Kameras erscheint eine Möglichkeit, diese Karte manuell zu installieren.
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.02.2001
Infos über TFT-Displays
Gibt es Tests (Merkpunkte) über TFT LCD Monitore? Worauf muss ich achten bei einem Neukauf?
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.02.2001
SoundBlaster und FritzCard liegen sich unter Windows NT in den Haaren
Ich arbeite unter Windows NT4.0. Meine Sound Blaster PCI128 verträgt sich mit der AVM FritzCard PCI nicht. Die FritzCard spricht korrekt an, während die Soundkarte von NT nicht erkannt wird. Wenn ich die dazugelieferte SoundBlaster Software installiere, stürzt mir NT nach der Installation ab.
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.02.2001
S3-Graphikkarte mit falschen Treibern
Ich arbeite mit Windows 98. Die Hardware-Ausstattung sieht folgendermassen aus: ADI MicroScan 5V+ Monitor, eine VGA-Karte mit dem Trio 32 732-Chip von S3 und einem Pentium MMX 200-Prozessor. Nach der Installation der Graphikkarten-Treiber stimmt irgend etwas mit der Grafikkarte nicht. Die Bildschirmeinstellungen verweigern mir die Anzeige in 16-Bit und grösserer Farbe, wenn ich die 1024 x 768-Auflösung wähle. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Grafikkarte diese Auflösung nicht schaffen kann! Auf der S3-Homepage gibt es ein Tool zur Ermittlung des Graphikkarten-Chipsatzes. Ich habe den Test durchgeführt und deshalb bin ich mir sicher, dass ich den richtigen Treiber (S3 Inc. Trio32/64 Plug & Play PCI) installiert habe. Der Hersteller bietet keinen anderen Treiber an.
weiterlesen