Künstliche Intelligenz
Open Voice Network
07.07.2021
Weiterentwicklung von Sprachassistenzsystemen
Das Open Voice Network (OVN) will sich um die Förderung offener Standards zur Einführung KI-gestützter Sprachassistenzsysteme kümmern. Zu den Gründungsmitgliedern gehören Target, die Schwarz Gruppe, Wegmans Food Markets, Microsoft, Veritone und die Deutsche Telekom.
weiterlesen
ETH Zürich
06.07.2021
Der Roboter – dein Richter und Tröster
Robotik und maschinelles Lernen übernehmen neu Aufgaben, die bisher Menschen vorbehalten waren: Roboter können Trost spenden, und Algorithmen unterstützen Richter, damit sie faktenbasierte Urteile fällen.
weiterlesen
Videokonferenz-Anbieter
01.07.2021
Zoom kauft Spezialisten für Übersetzungs-Software aus Karlsruhe
Gesprochene Sprache in eine andere übersetzen und untertiteln – kann das funktionieren? Ein von der US-Firma Zoom aufgekauftes Start-up aus Baden-Württemberg entwickelt eine entsprechende Software.
weiterlesen
Robotik
22.06.2021
Hyundai übernimmt Boston Dynamics
Der südkoreanische Autohersteller Hyundai übernimmt den US-Roboter-Entwickler Boston Dynamics.
weiterlesen
Bewerbung
22.06.2021
KI entscheidet, wer Job bekommt
Immer häufiger greifen Unternehmen bei der Rekrutierung auf unpersönliche Online-Interviews zurück. Ob die Entscheidungen der Algorithmen etwas taugen, soll jetzt untersucht werden.
weiterlesen
Schweizerische Post
17.06.2021
Autonomer Roboter der Post navigiert durch Deutschschweizer Spital
Seit Juni ist ein Roboter der Post in der Zürcher Schulthess Klinik im Einsatz. Er kann Waren bis zu einem Gewicht von 740 Kilogramm transportieren. Es handelt sich um den ersten Roboter-Einsatz in einem Deutschschweizer Spital.
weiterlesen
Alexa & Co.
11.06.2021
Sprachassistent-Anbietern droht strengere Regulierung
Erste Ergebnisse einer Untersuchung der Europäischen Kommission lassen den Schluss zu, dass Anbieter von Programmen wie Siri oder Alexa ihre Marktmacht zum Nachteil der Konsumenten und anderer Wirtschaftsteilnehmer nutzen könnten.
weiterlesen
Neue Plattform in Planung
25.05.2021
Schweizer Organisationen wollen KI-Forschungsübersicht erarbeiten
Zehn Schweizer Organisationen wollen gemeinsam eine KI-Forschungsübersicht erarbeiten. Aufgrund der zerstreuten Forschungslandschaft soll diese dabei helfen, einen besseren Überblick über die jeweiligen Kompetenzen in diesem Bereich zu schaffen.
weiterlesen
Robotik
18.05.2021
Robohand nutzt zwei Fingerpaare für Griff
Am Vorbild der menschlichen Hand entwickeln Forschende an der Yale University Greifer für Roboter.
weiterlesen
Präzisere Touchscreens
14.05.2021
Dank KI weniger Tippfehler auf dem Smartphone
Informatiker der ETH Zürich haben eine neue KI-Lösung entwickelt, die Touchscreen-Berührungen mit einer achtmal höheren Auflösung erkennen kann. Zudem lässt sich viel genauer herleiten, wo Finger den Bildschirm berühren.
weiterlesen