Künstliche Intelligenz
Adobe
26.07.2022
KI-gestützte Innovationen in Photoshop
Adobe hat Updates für Photoshop, Lightroom und Lightroom Classic vorgestellt, die die Bearbeitungs- und Benutzerfreundlichkeit verbessern sollen.
weiterlesen
Privatsphäre
06.07.2022
Microsoft schränkt Gesichtserkennungsprojekte ein
Microsoft schickt KI-gestützte Gesichtserkennungstechniken «in Rente», bei denen auch Emotionen festgestellt oder Rückschlüsse auf Alter, Geschlecht und Haarfarbe gemacht werden können. Grund sind Bedenken in Sachen Schutz der Persönlichkeit und Privatsphäre.
weiterlesen
LightOn
22.06.2022
Text-KI beherrscht neben Englisch vier weitere Sprachen
Das KI-Tool LightOn Muse arbeitet nicht nur mit englischer, sondern auch mit vier weiteren Sprachen (Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch). Bis Ende 2023 sollen es 40 Sprachen werden. Für kostenfreie Tests gibt es das Muse-API.
weiterlesen
Mayflower Autonomous Ship
09.06.2022
KI-gesteuertes Boot von IBM überquert den Atlantik
Ein ohne Besatzung schipperndes, KI-getriebenes Boot von IBM hat den Atlantik überquert. Das Mayflower Autonomous Ship (MAS) ist sicher in Nordamerika angekommen – dummerweise im falschen Hafen.
weiterlesen
KI-Forschung
07.06.2022
Schreckhafte autonome Autos
Bereits Kisten, Fahrräder, Mülleimer und Verkehrskegel am Strassenrand lösen bei autonomen Fahrzeugen einen abrupten Stopp aus – mit Folgen für die allgemeine Verkehrssicherheit.
weiterlesen
Google I/O 2022
12.05.2022
Das sind die Produktneuigkeiten der Google I/O
Am Mittwochabend wurden an der Entwicklerkonferenz Neuigkeiten zu Android 13, Google Maps und mehr sowie Neues rund um Datenschutz und Sicherheit vorgestellt. Auch Pixel-Phones und die erste Google-Smartwatch waren dabei.
weiterlesen
ETH News
22.04.2022
Neuronales Netzwerk kann Baumhöhen von Satellitenbildern ablesen
Mithilfe eines künstlichen neuronalen Netzwerks haben ETH-Forschende eine erste hochaufgelöste globale Vegetationshöhen-Karte aus Satellitenbildern für das Jahr 2020 erstellt. Die Karte könnte entscheidende Hinweise zum Klimawandel und das Artensterben liefern.
weiterlesen
Selbstlernalgorithmus
08.04.2022
Roboter machen bald beste Pizzen der Welt
US-Forscher haben einen «Lehrer»- und «Schüler»-Algorithmus für den Umgang mit heiklem Material programmiert. Dadurch könnte bald ein Roboter den Pizzaioli der Welt die Schau stehlen.
weiterlesen
Robotik
11.03.2022
Neue E-Haut reagiert wie die des Menschen
Wissenschaftler der koreanischen Postech-Universität haben eine elektronische Haut für Roboter entwickelt, die wie das menschliche Pendant reagieren kann. Sie setzen dabei auf eine parallele statt sequenzielle Signalverarbeitung.
weiterlesen
Im Alltag angekommen
07.03.2022
Smart Speaker: Wie geht es mit der neuen Technik weiter?
Musik hören, Licht anschalten, nach dem Wetter fragen: Smart Speaker, also vernetzte Lautsprecher mit Sprachassistenten, sind praktisch. Der grosse Durchbruch ist aber bislang ausgeblieben. Woran liegt das?
weiterlesen