Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz
20.07.2023
Adobe Firefly versteht Prompts in 100+ Sprachen
Texteingaben in Adobes generativen KI-Modellen werden künftig in über 100 Sprachen unterstützt. Damit wird Nutzern weltweit ermöglicht, Bilder und Texteffekte in ihrer Muttersprache über den Firefly-Webdienst zu generieren.
weiterlesen
Bing Chat
19.07.2023
Microsoft legt Preise für gewerbliche KI-Nutzung fest
Bing Chat, der Textroboter von Microsoft, wird künftig bei einer gewerblichen Nutzung nicht mehr komplett kostenlos sein. Das kündigte das Unternehmen in einem Blogbeitrag an.
weiterlesen
Umgang mit Nutzerdaten
16.07.2023
Verbraucherschutz-Behörde FTC nimmt den Chatbot ChatGPT ins Visier
Die US-Verbraucherschutz-Behörde FTC hat OpenAI einen ausführlichen Fragenkatalog zu Gefahren für Verbraucher geschickt. Man fokussiere sich dabei auf den Umgang mit Nutzerdaten sowie Fälle, in denen ChatGPT falsche Angaben über Personen mache.
weiterlesen
Jetzt ausprobieren!
13.07.2023
Google KI-Chatbot: «Bard» startet in der Schweiz
Googles Bard, der KI-Textroboter wird real in der Schweiz. Verfügbar in über 40 Sprachen weltweit kann auf Antworten des Chatbots auch in der Schweiz zurückgegriffen werden. PCtipp kennt die Details und erklärt die neuen Funktionen.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
13.07.2023
Meta lanciert quelloffene KI, Musk gründet «xAI»-Firma
Während der Meta-Konzern eine kommerzielle Version seines Modells für künstliche Intelligenz plant, gründet Tesla-Chef Elon Musk mit «xAI» ein neues Unternehmen, das sich auf KI spezialisiert. Der Überblick.
weiterlesen
Alibaba Cloud
13.07.2023
Tongyi Wanxiang generiert KI-Bilder
Alibaba Cloud hat auf der World Artificial Intelligence Conference 2023 in Shanghai das neue KI-gestützte bildgenerierende Modell «Tongyi Wanxiang» vorgestellt.
weiterlesen
Strategie Digitale Schweiz
11.07.2023
Erste Schweizer GovTech-Innovationsbörse durchgeführt
Die Bundeskanzlei hat zum ersten Mal eine GovTech-Innovationsbörse durchgeführt. Teilnehmende aus der Bundesverwaltung haben gemeinsam mit Schweizer Start-ups Ideen und Lösungsvorschläge zu konkreten Herausforderungen der Verwaltung entwickelt.
weiterlesen
Vorsichtsmassnahmen
06.07.2023
«Browsen mit Bing» bei ChatGPT vorübergehend eingestellt
ChatGPT hat auch Zugriff auf Artikel, die hinter einer Paywall liegen. Nun erwägt OpenAI, wie man den Rechteinhabern gerecht werden kann und hat dafür erst einmal die Betafunktion «Browsen mit Bing» bei ChatGPT eingestellt.
weiterlesen
Entwickler-Tipp
04.07.2023
Eine ChatGPT-ähnliche KI in C# auf dem eigenen PC aufsetzen
Entwickler Maarten Balliauw zeigt in einem Blogbeitrag, was man tun muss, um eine eigene ChatGPT-ähnliche KI in C# aufsetzen. Das beste dabei: Alle aufwendigen Vorarbeiten dafür hat die Open-Source-Community schon erledigt.
weiterlesen
Max-Planck-Institut für Informatik
27.06.2023
DragGAN revolutioniert die digitale Bildbearbeitung
Die von einem Forschungsteam unter Leitung des Saarbrücker Max-Planck-Instituts für Informatik entwickelte KI-Methode DragGAN hat das Zeug dazu, die digitale Bildbearbeitung für immer zu verändern.
weiterlesen