Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz
29.08.2023
Sind ChatGPT & Co. Jobmotor oder Jobkiller?
Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, weite Bereiche der Arbeitswelt zu verändern. Ob positiv oder negativ – dazu gibt es unterschiedliche Meinungen.
weiterlesen
Autoindustrie
29.08.2023
Ford bekommt Freigabe für teilautonomes Fahren in Deutschland
Auf dem Weg ins Büro die Hände vom Lenkrad nehmen und das Auto übernehmen lassen? Bei Ford-Fahrern wird das bald möglich sein. Doch Branchenkenner sehen Probleme im Vergleich zur Konkurrenz.
weiterlesen
RIP, Cortana
07.08.2023
Microsoft ersetzt Cortana in Windows 11 durch KI
Die Sprachassistentin, die Apples Siri Konkurrenz machen sollte, setzte sich nie wirklich durch. Nun geht sie in Rente und soll durch etwas Besseres ersetzt werden.
weiterlesen
Minitipp
04.08.2023
Bing Chat mit Vivaldi-Browser nutzen – so gehts
Wer einfach erste Erfahrungen mit ChatGPT machen möchte, kann dies beispielsweise via Bing-Button im Microsoft-Edge-Browser erledigen. Doch was, wenn man Edge nicht verwenden möchte?
weiterlesen
Internet
28.07.2023
Tim Berners-Lee fordert mehr Privatsphäre bei KI
Viele Anwender wissen nicht, dass sie mit der Nutzung von ChatGPT & Co auch viel über sich preisgeben. Der Web-Erfinder Berners-Lee hat ein Gegenkonzept.
weiterlesen
Netzwerke für KI und HPC
28.07.2023
Ultra Ethernet Consortium (UEC) gegründet
Das UEC will eine offene, interoperable und hochleistungsfähige Architektur mit einem umfassenden Kommunikations-Stack auf Basis von Ethernet etablieren, um die wachsenden Anforderungen an Netzwerke für KI & HPC zu erfüllen.
weiterlesen
GitHub
20.07.2023
Copilot Chat jetzt als Public Beta
Copilot Chat, das Herzstück von GitHub Copilot X, ist jetzt als limitierte öffentliche Beta für Unternehmenskunden verfügbar. Copilot Chat läuft direkt in Visual Studio beziehungsweise VS Code.
weiterlesen
Apple (i)GPT ante portas
20.07.2023
Apple vor der Fertigstellung seines KI-Chatbots
Was Microsoft, Alphabet & Co. können, liegt wohl schon längst fixfertig in der Schublade von Apple. Der Chatbot des iPhone-Erfinders nimmt Fahrt auf, vor allem aber Formen an.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
20.07.2023
Adobe Firefly versteht Prompts in 100+ Sprachen
Texteingaben in Adobes generativen KI-Modellen werden künftig in über 100 Sprachen unterstützt. Damit wird Nutzern weltweit ermöglicht, Bilder und Texteffekte in ihrer Muttersprache über den Firefly-Webdienst zu generieren.
weiterlesen
Bing Chat
19.07.2023
Microsoft legt Preise für gewerbliche KI-Nutzung fest
Bing Chat, der Textroboter von Microsoft, wird künftig bei einer gewerblichen Nutzung nicht mehr komplett kostenlos sein. Das kündigte das Unternehmen in einem Blogbeitrag an.
weiterlesen