Kummerkasten
Tipps & Tricks
07.05.2011
Windows 7: Backup beim Herunterfahren
Problem: Wie kann ich bei der Datensicherung einstellen, dass Windows 7 sie immer automatisch beim Herunterfahren des Computers durchführen soll? Oder gibt es allenfalls eine Freeware, mit der ich das erreiche?
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.05.2011
Perfekte Satzzeichen in Word
Problem: Ich fühle mich bei der Satzzeichensetzung nicht ganz sattelfest. Vor und nach welchen Zeichen brauchts z.B. ein Leerzeichen - und wo nicht?
weiterlesen
Tipps & Tricks
05.05.2011
Swisscom Desktop SMS für Outlook 2010
Problem: Ich bin unter Windows 7 auf Outlook 2010 umgestiegen und würde von Swisscom gerne das Programm Desktop SMS benutzen. Jetzt bringe ich es aber nicht zum Laufen. Geht das nur mir so?
weiterlesen
Tipps & Tricks
05.05.2011
Workshop: Kinder fotografieren
Kinder sind das Thema unseres neuen Fotowettbewerbs. Doch wie bringt man den Jöö-Effekt wirkungsvoll in den Kasten? Einige Tipps.
weiterlesen
Tipps & Tricks
05.05.2011
Mit iTunes umziehen
Problem: Ich habe einen neuen PC mit Windows 7 gekauft und möchte nun das iTunes von meinem alten XP-Rechner zügeln, damit ich Playlist und Apps nicht alle wieder erstellen muss. Wer kann mir helfen?
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
04.05.2011
Kurioses aus der Support-Abteilung
Oft sind nicht Hard- oder Software schuld, denn meistens sitzt das Problem vor dem Rechner. Hier finden Sie Paradebeispiele, wie IT-User den Administrator auf die Palme oder zum Lachen bringen.
weiterlesen
Tests
04.05.2011
Vergleich: 15 Schweizer Webhoster
Webhoster helfen Ihnen beim Erstellen und Verwalten einer Webseite. Dadurch profitieren Sie von einem professionellen Webauftritt – falls gewünscht sogar mit einem Onlineshop.
weiterlesen
Downloads
04.05.2011
Directory Compare
Mit Directory Compare synchronisieren Sie Daten zwischen PCs, erstellen Backups oder halten Daten an verschiedenen Orten auf dem gleichen Stand.
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.05.2011
MD5- und SHA256-Hashes berechnen
Problem: Ich habe eine *.iso-Datei heruntergeladen. Bevor ich sie brenne, möchte ich sicherstellen, dass der Download erfolgreich war. Der Anbieter führt auf seiner Webseite MD5- und SHA256-Hashes auf, anhand derer man das prüfen könnte. Wie mache ich den MD5- oder SHA256-Hash einer Datei ausfindig, um sie mit jenem des Anbieters zu vergleichen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.05.2011
Welcher Registry-Eintrag ändert sich?
Problem: Ich schreibe ein kleines VBA-Programm für Outlook und muss darin den Wert eines Registry-Eintrags auslesen. Es betrifft eine Einstellung, die in Outlook sonst per Bedienoberfläche getätigt wird. Wie finde ich heraus, in welchem Registry-Eintrag Windows diese eine Einstellung verwaltet?
weiterlesen